
Was
nicht im Knittlinger
"Blättle" steht:
z.B. in der
PZ (Pforzheimer Zeitung), dem
MT (Mühlacker Tagblatt), der MR (Mühlacker Rundschau),
der BW (Brettener Woche), der BNN (Badische neuste
Nachrichten, Brettener Nachrichten) oder DW (Die Woche, der ehemaliger
Staatsanzeiger)
Pressespiegel 2005:
Januar
Fabruar März
April Mai
Juni Juli
August September Oktober November Dezember
Pressestimmen
zur Bürgermeisterkandidatensuche
Alle
Presseberichte zur "Knöllchen"-Affär im chronologischem
Überblick
"Brand
des Steinhaus" letzter Artikel am 30.3.2005 zugefügt
Brief
an Herrn Hopp mit Vorschlägen zur Verbesserungen der
Zusammenarbeit
zwischen Bürgermeister und Gemeinderat.
Brief
von Herrn Hopp an Herrn Frick zu seinen Vorschlägen
Pressespiegel
2004
Dezember 2005
MT
31.12.2005 "Ich war mir sicher, das ist mein Platz"
Im großen MT-Interview: Gaby und Dirk Klohr kümmern
sich in Delhi um Kinder und Schwerkranke
MT
31.12.2005 Ziele, Wünsche und gute Vorsätze für 2006
Wenn heute Nacht das alte Jahr 2005 ausklingt, wird im selben
Atemzug das neue Jahr begrüßt.
MT
31.12.2005 Ein halbes Jahrhundert bei der Firma Wolf
Mitarbeiter für langjährige Unternehmenstreue geehrt
MT
31.12.2005 Hauptamtsleiter/in
Die Stadt Knittlingen / Enzkreis (7.800 Einwohner) sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hauptamtsleiter/in.
PZ
31.12.2005 "Wir haben uns hohe Ziele gesteckt"
TV Hohenklingen schaffte souverän den Klassenverbleib in
der 2. Faustball-Bundesliga und belegt in Hallen-Runde Platz 2
PZ
31.12.2005 Treffer für die Pistolenschützen
Der Verein für Sportschießen in Knittlingen konnte
Erfolge seiner Pistolenschützen feiern.
PZ
31.12.2005 Verdiente Mitarbeiter geehrt
Gut besuchte Jubilarfeier bei der Firma Wolf in Knittlingen
PZ
30.12.2005 "Ein-Euro-Jobs sind eine Chance"
In der Stadt Knittlingen sind aus drei Arbeitsgelegenheiten
feste Arbeitsverhältnisse entstanden - "Wieder eingebunden"
PZ
30.12.2005 Folklore und Tänze
PZ
29.12.2005 Söhne dämmten Feuer auf dem Dachstuhl ein
Nach der zügigen Warnung durch einen anhaltenden Auotfahrer
haben sich im Wohnhaus an der Brettener Straße in Knittlingen
aufregende Szenen abgespielt.
PZ
29.12.2005 Dem
Schimmel keine Chance geben
Landesgesundheitsamt empfiehlt wegen
der Feuchtigkeit im alten Festsaal der Knittlinger Schule weitere
Maßnahmen
PZ
28.12.2005 Feuerwehr rettet Gebäude
Passanten alarmierten Bewohner: Löschzug in Knittlingen war
schneller als Flammen
MT
28.11.2005 Rascher Einsatz verhindert Schlimmeres
Dachstuhlbrand in Knittlingen - Hausbesitzer gelingt
Teillöschung - Kaminasche als Auslöser ermutet
PZ
28.11.2005
Glanzvoller Abschluss des Jahres
Knittlinger Mundharmonika-Orchester gibt Weihnachtskonzert in der
Stadthalle – Ehrungen für Mitglieder
BNN
28.11.2005 Benefizkonzert zu Gunsten des Wohnheims Haus Erle
Ein Benefizkonzert zu Gunsten des Martinshaus Berghausen und des
Wohnheims Haus Erle in Bretten findet am Donnerstag, 5. Januar, 20 Uhr,
im Kulturkeller Cellarium in Knittlingen statt.
MT
28.12.2005 Der VfS Knittlingen ist klar auf Titelkurs
Markus Häger rangiert in der Einzelwertung der
Luftpistolen-Kreisliga Vaihingen auf Rang drei
MT
27.12.2005 Alter Stoff, neuer Erfolg
Kinderkirche Hohenklingen führt beim Familien-Gottesdienst
Krippenspiel auf
MT
27.12.2005 Jugendkapelle des Musikvereins Freudenstein geht auf Tour
PZ
27.12.2005 Jetzt ist es amtlich
Die Müllgebühren sinken im Enzkreis im kommenden Jahr
deutlich.
PZ
24.12.2005 Stern-Mobiles als Geschen für die Kinder
Mit einem Weihnachtssingen hat der städtische Kindergarten
in der Knittlinger Goethestraße den Jahresabschluss gefeiert.
PZ
24.12.2005 Abendmusik zum Advent
Konzert des Frauenchors Freudenstein-Hohenklingen
MT
24.12.2005 Blick von der weihnachtliche geschmückten Knittlinger
Marktstraße auf das Faustmuseum
BNN
24.12.2005 78-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Schwer verletzt wurde ein 78-jähriger Autofahrer am
Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall zwischen Freudenstein und
Maulbronn.
BNN
24.12.2005 177 Tiere wurden zur Schau gestellt
Im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins Knittlingen gab es
neben einer Kaninchen- auch eine Taubenschau
PZ
24.12.2005 Schöne Tiere zeigen ihre Pracht
Kleintierzuchtverein Knittlingen stellt Kaninchen und Tauben aus
- Auszeichnung der besten Züchter
MT
23.12.2005 Mit Gedichten auf Festtage eingestimmt
Weihnachtsfeier des Knittlinger Seniorenclubs
BNN
23.12.2005 Weihnachtsfeier beim Seniorenclub
Zu seiner Weihnachtsfeier lud der Seniorenclub Knittlingen in
der vergangenen Woche in die Stadthalle ein
PZ
23.12.2005 Knittlinger Senioren feiern
Bei der 35. Weihnachtsfeier des Knittlinger Seniorenclubs
begrüßte der Vorsitzende Erich Maier fast 100 Gäste in
der Stadthalle.
MT
23.12.2005 Preiswürdige Zuchterfolge
Knittlinger Kleintierzüchter ermitteln Vereinsmeister -
Nachwuchs wird Kreissieger
MT
23.12.2005 Modernes Arbeitsambiente
AOK-Geschäftsstelle Knittlingen in die Stuttgarter
Straße 10 umgezogen
MT
23.12.2005 Knittlinger Teams sind in Lauerstellung
Sportpistolen-Kreisliga Vaihingen: Derdingen und Sersheim haben
noch Titelchancen
PZ
23.12.2005 Drei Fragen: Marie-Luise Jaggy
Co-Chefin in der historischen "Kanne Post" in Knittlingen
PZ
23.12.2005 Maut erfreut den Bund und verärgert die Kreise
Das Landratsamt und die Kommunen im Enzkreis werden nahezu
tatenlos den Mautausweichverkehr in der Region verfolgen.
MT
22.12.2005 Faust III oder Im falschen Film
Was passieren kann, wenn ein Stadtrat verpflichtet wird, einen
Bürgermeister zu verpflichten
PZ
22.12.2005 Neuer Termin
Die Verpflichtung von Knittlingens Bürgermeister
Heinz-Peter Hopp findet am Dienstag, 17. Januar, im Rahmen einer
Gemeinderatssitzung um 18 Uhr in der Aula der Dr.-Johannes-Faust-Schule
statt.
PZ
22.12.2005 Winzer empört über Zugeständnis
Zulassung des Kunstweins aus Amerika schlägt im Stromberg
hohe Wellen: Weinproben in Ötisheim werden erregte Debatten
MT
22.12.2005 Mit Musik zur Ruhe kommen
Frauenchor Freudenstein-Hohenklingen: Adventskonzert lockt
über hundert Besucher in Galluskirche
BNN
22.12.2005 Europäische Lieder zum bevorstehenden Christfest
Jugend des Akkordeonorchesters gab weihnachtliches Konzert
BNN
22.12.2005 Heiters und Besinnliches zum Jahresabschluss
Mundharmonika-Orchester präsentierte Besuchern der
Stadthalle eine dreistündige Festgala
BNN
22.12.2005 Stimmungsvoll und berührend bei Kerzenschein
Eine musikalische Lesung von Ludwig Thomas "Heilige Nacht" im
Knittlinger Cellarium
BNN
22.12.2005 Vorfahrt übersehen - 5 000 Euro Sachschaden
MT
22.12.2005 Unaufmerksamkeit fordert hohen Schaden
PZ
22.12.2005 Freud und Leid in erster Liga
Für Faustballer Marco Kühner aus Knittlingen endete
das Sportjahr unglücklich.
PZ
22.12.2005 Kundencenter in Stadtmitte
AOK feiert Umzug in die Stuttgarter Straße in Knittlingen
- Service verbessert
PZ
22.12.2005 Fahrrad-Gutschein gewonnen
Eine freudige Überaschung gab es für Claudia Redemann
in Knittlingen.
MT
22.12.2005 Warten auf Sonne
Die nun fertig gestellte Fotovoltaikanlage in Knittlingen
PZ
21.12.2005 Haushalt des Enzkreises einstimmig verabschiedet
Einstimmig hat der Kreistag des Enzkreises gestern den Haushalt
für das kommende Jahr verabschiedet
BNN
21.12.2005 Enzkreis beschließt Haushalt
Umlage sinkt um 0,3 Prozentpunkte / Keine Gegenstimmen
PZ
21.12.2005 Albverein Knittlingen zeichnet treue Mitstreiter aus
Bei der Weihnachtsfeier der Ortsgruppe Knittlingen im
Schwäbischen Albverein (SAV) wurden jetzt verdiente Mitglieder
für ihre lange Treue zum Verein geehrt.
MT
21.12.2005 Musiker-Nachwuchs zeichnet sich aus
Glanzvoller Jahresabschluss: Knittlinger Mundharmonika-Orchester
präsentiert dreistündige Gala
PZ
21.12.2005 Botschaft von mehr Menschlichkeit
Musikalische Lesung von Ludwig Thomas "Heilige Nacht" im
Knittlinger "Cellarium"
PZ 21.12.2005
Kein Mann für halbe Sachen
Frank Sämann wird in der Rückrunde die junge
Knittlinger Fußballmannschaft betreuen und in der Defensive
verstärken
MT
21.12.2005 Fritz Heugel neuer Ehrensänger
Weihnachtsfeier des Gesangsvereins Eintracht Schmie - viele
Ehrungen auf dem Programm
BNN
21.12.2005 Mit Drogen am Steuer in Knittlingen unterwegs
BNN
20.12.2005 Hopps Verpflichtung erst am 15. Januar
Der wiedergewählte Knittlinger Bürgermeister
Heinz-Peter Hopp wird am Sonntag, 15. Januar, in einer Sondersitzung
des Gemeinderats vor dem Neujahrsempfang der Stadt Knittlingen für
seine zweite Amtszeit verpflichtet.
PZ
20.12.2005 Kreisumlage
Das zahlen die Gemeinden
PZ
20.12.2005 Singspiel und Theaterstück
Adventlicher Nachmittag der Grundschule Freudenstein - Fenster
am Kalender geöffnet
PZ
20.12.2005 Der Durft von Waffeln und Gebäck weht durch die Schule
Weihnachtliche Gerüche füllten die
Dr.-Johannes-Faust-Schule in Knittlingen
PZ
20.12.2005 Drogenkontrolle
PZ
19.12.2005 Musikalische Reifeprüfung bestanden
Akkordeonorchester wagt sich bei Adventskonzert in der
Stadtkirche von Knittlingen an anspruchsvolle Kompositionen heran.
PZ
19.12.2005 Jagd auf günstige Christbäume
Waldarbeiter in Maulbronn kommen mit dem Fällen nicht mehr
nach: Andrang der Familien wie bei Schlussverkauf
PZ
19.12.2005 Reges Echo auf Obstbauaktion
Mehr als 60 Bürger aus Knittlingen haben sich laut
Verwaltung an der Pflanzaktion des Obst- und Gartenbauvereins mit der
Stadtverwaltung beteiligt, bei der 411 Bäume gepflanzt wurden.
PZ
19.12.2005 Drei Fragen an Heidi Brodbeck
Vorsitzende des Kleintierzüchtervereins in Knittlingen
PZ
19.12.2005 Regionals Holz als Konkurrent von Gas und Öl
Verstärkt auf erneuerbare Energien will der Regionalverband
Nordschwarzwald setzen.
BNN
17.12.2005 Verpflichtung schon nächste Woche
Die Verpflichtung von Bürgermeister Heinz-Peter Hopp
für seine zweite Amtszeit steht als einziger Punkt auf der
Tagesordnung einer öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag,
20. Dezember, ab 18 Uhr im Saal des Rathauses.
MT
17.12.2005 Kurz berichtet: Keine Beanstandungen
Knittlingens Bürgermeister Heinz-Peter Hopp wird am
Sonntag, 15. Januar, in der Aula dder Dr. Johannes-Faustschule in einer
kurzen, öffentlichen Gemeinderatssitzung, die im Vorfeld des
Neujahrsempfang stattfindet, auf seine zweite Amtszeit verpflichtet.
PZ
17.12.2005 Museum rüstet sich für die Zukunft
Der erste Stock des Knittlinger Faust-Museums wird umgestaltet -
Moderne und übersichtliche Präsentation der Exponate
MT
17.12.2005 Schüler als engagierte Marktbeschicker
Adventliches Treiben in der Knittlinger Faustschule
BNN
17.12.2005 Ehrungen bei Schwäbischem Albverein
Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Knittlingen ehrte bei
seiner Weihnachtsfeier langjährige Mitglieder.
MT
17.12.2005 Eiberger sieht Illinger Potenzial
Neu im Touristik-Verband
PZ
16.12.2005 Plus bei der Gewerbesteuer entlastet Knittlinger Haushalt
Der Haushalt der Stadt Knittlingen wird im Jahr 2006 durch
unerwartet hohe Gewerbesteuereinahmen entlastet.
PZ
16.12.2005 Den Knittlinger Landfrauen lange die Treue gehalten
Bei der Weihnachtsfeier des Landfrauenvereins Knittlingen
standen Ehrungen im Mittelpunkt
BNN
16.12.2005 Seit 25 Jahren bei den Knittlinger Landfrauen
Der Landfrauenverein Knittlingen hat am vergangenen Wochenende
zu seiner Weihnachtsfeier eingeladen
PZ
16.12.2005 Ehrungen beim Albverein
Bei der Weihnachtsfeier des Schwäbischen Albereins
Knittlingen standen Ehrungen langjähriger Mitglieder im
Mittelpunkt.
PZ
16.12.2005 Ausgelassen und fröhlich
Weihnachtsfeier des Fußballvereins Knittlingen mit
Unterhaltungsmusik und amüsanten Sketchen
BNN
16.12.2005 Klaus Hollstein im Ruhestand
PZ
16.12.2005 Basar an der Faust-Schule
Am Freitag, 16. Dezember, findet zwischen 9 und 12 Uhr an
der Dr. Johannes Faust Schule Knittlingen ein kleiner weihnachlicher
Basar statt.
MT
15.12.2005 Gemeinderat Knittlingen
Feuerwehrfahrzeug Kleinvillars, Lüftungsanlage
Mehrzweckhalle Freudenstein
MT
15.12.2005 Immer am Ball
Helmut Begero für 40-jährige Tätigkeit im
Knittlinger Gemeinderat geehrt.
PZ
15.12.2005 Mehr als 2 800 Stunden im Gemeinderat verbracht
Das Erfreulichste kam zum Schluss: Unter dem Punkt
"Gekanntgaben" gratulierte Knittlingens Bürgermeister Heinz-Peter
Hopp dem SPD-Stradtrat Helmut Begero, der seit 40 Jahren im Amt ist
MT
15.12.2005 Heilquelle Gewerbesteuer sprudelt
Knittlinger Gemeinderat verabschiedet Nachtragshaushalt - Keine
neue Schulden
MT
15.12.2005 "Ein Part, der schmerzt"
Ins Knittlinger Steinhaus wird eine Brandmeldeanlage eingebaut -
Versicherung zahlt dafür nicht
BNN
15.12.2005 Aus dem Minus im Etat wurde überraschend ein Plus
Knittlinger Gemeinderat verabschiedete Nachtragshaushalt 2005 /
Höhere Gewerbesteuer-Einnahmen
PZ
15.12.2005 Ampel soll der Feuerwehr künftig den Weg weisen
Der Gemeinderat der Fauststadt hat beschlossen, das im
Frühjahr durch einen Brand schwer beschädigte Steinhaus mit
einer Brandmeldeanlage auszustatten.
PZ
15.12.2005 Feuerwehrauto für Kleinvillars
PZ
15.12.2005 Bulldogfreunde feiern
Bei der Weihnachtsfeier der Oldtimber- und
BulldogfreundeWeißachtal unterhielt Helene Miethig die Gäste
mit einer Weihnachtsgeschichte
BNN
15.12.2005 Weihnachtskonzert des Mundharmonikaorchesters
PZ
15.12.2005 Konzert in der Leonhardskirche
PZ
15.12.2005 Ausstellung der Kleintierzüchter
BNN
15.12.2005 Züchter stellen aus
PZ
14.12.2005 Die Aufstiegschance ist dahin
Hohenklingens Schlagmann Alexander Thau bestritt das
Spitzenspiel mit Erkältung
PZ
14.12.2005 Faustballtabelle
PZ
14.12.2005 Stiller Abgang
Bei seinem freiwilligen Abschied musste Trainer Hagen Weber mit
seinem FV Knittlingen die erste Niederlage hinnehmen
PZ
14.12.2005 Neuwahlen bei Opelclub
Bei der Jahreshauptversammlung des Knittlinger Opelclubs hat
Kassierer Thomas Richter sein Amt aus geschäftlichen Gründen
zur Verfügung gestellt.
PZ
14.12.2005 Kunden-Center in der Ortsmitte
Das AOK-Kunden-center in Knittlingen zieht um
PZ
13.12.2005 Posaunendienst bringt musikalisches Geschenk
Zum 50-jährigen Jubiläum des Posaunenchors Knittlingen
spielte am Samstagabend der Schwäbische Posaunendienst
PZ
13.12.2005 Kleine Musiker zeigen ihr Können
Volles Haus bei der Jugend-Weihnachtsfeier des Musikvereins
Freudenstein - Querschnitt durch die Ausbildung
PZ
13.12.2005 "Bekomme ich den Ball, fällt einTor"
Das PZ-Interview mit Bülent Dönmez, dem neuen
Torjäger des FV Knittlingen, über seine 31 Treffer und das
wechselhafte Auf und Ab seiner Kicker-Karriere
BNN
12.12.2005
Knittlinger Rat beschließt Nachtrag zum Haushalt 05
Einen
Nachtrag zum Haushalt 2005 wird der
Knittlinger Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag, 13. Dezember, ab
18 Uhr im Rathaussaal beschließen.
BNN
09.12.2005 "Nachschlag" sorgte für Diskussionen
Knittlinger Baugebiet "Römerweg" um 202 000 Euro teurer /
Rat setzt Akteneinsichts-Ausschuss ein
PZ
09.12.2005 Adventskonzert zum Jubiläum
Zum Abschluss des 50. Geburtsjahres des Posaunenchores
Knittlingen-Kleinvillars hat sich der Chor noch ein besonderes Bonbon
für alle Freunde der Bläsermusik ausgedacht.
PZ
09.12.2005 "Engagierter Mitarbeiter"
Klaus Hollstein bei Firma Kieselmann verabschiedet
BNN
09.12.2005 Karin Lehrer feierte Dienstjubiläum
Karin Lehrer feiert an der Faust-Schule Knittlingen ihr
25-jähriges Dienstjubiläum als Lehrerin.
MT
08.12.2005 Gemeinderat Knittlingen
Garten- und Friedenstraße, Lärmbelästigung
entlang der B 35, Sanierung Steinhaus, Kommandowagen, Angelsportverein
PZ
08.12.2005 Aus dem Ratssaal
Festsaal überprüft
PZ
08.12.2005 Arbeiten vergeben
Steinhaus
PZ
08.10.2005 Feuerwehrfahrzeug
Die Freiwillige Feuerwehr Knittlingen erhält ein neues
Einsatzleiterfahrzeug.
MT
08.12.2005 Knittlingen setzt auf Einsicht
Erste Sitzung nach der Wahl lockt viele Neugierige und den
Nikolaus an - Akteneinsichtsausschuss gebildet.
PZ
08.12.2005 Ein direkt Betroffener soll nicht im Ausschuss sitzen
Im Sommer erhitzte die so genannte "Knöllchen-Affäre"
die Gemüter in Knittlingen.
PZ
08.12.2005 Mehrkosten entfachen Diskussion
Für Baugebiet "Römerweg"muss Knittlinger Gemeinderat
Nachzaghlungen genehmigen - "Kostenrechnung eingehalten"
MT
08.12.2005 "Dafür hebe ich meine Hand nicht"
Römerweg: Gemeinderat genehmigt Nachtragsangebote für
gut 202 000 Euro - Kostenrahmen eingehalten
PZ
08.12.2005 Anwohner ärgern sich über Verkehrssituation
Die Verkehrssituation in der Gartenstraße und der
Friedenstraße in Knittlingen sorgt für Unmut in der
Bevölkerung
PZ
08.12.2005 Kein Lärmschutz
Für die Anwohner des Baugebiets "Bergfeld" in Knittlingen gab es
unbefriedigende Nachrichten vom Regierungspräsidium Karlsruhe.
MT
08.12.2005 Fest zum 50-jährigen Bestehen
Evangelische Kirchengemeinde Freudenstein-Hohenklingen blickt
auf Gründung im Jahre 1955 zurück
BW
08.12.2005 Bestehende Baulücke geschlossen
Wohn- und Geschäftshaus Stuttgarter Straße 10
MT
08.12.2005 Leserbrief Dr. Günther Kurt Rapp: "Reißerisch"
Zum Artikel "Hausärzte: 30 Prozent mehr Geld" am Samstag,
3. Dezember, im MT
BNN
07.12.2005 Posaunenkonzert in der St.-Leonhards-Kirche
Zum Abschluss des Jubiläums zum 50-jährigen Bestehen
des Posaunenchores Kleinvillars hat sich der Chor ein Bonbon für
alle Freunde der Bläsermusik ausgedacht.
PZ
07.12.2005 Als Trio neue Akzente gesetzt
"Anyone's Daughter" im Knittlinger Kulturkeller "Cellarium" -
jazzige Andeutungen und subtiler Rock
PZ
07.12.2005 Lokalderby der Gewichtheber in Feldrennach
In der Gewichtheber-Landesliga stehen sich am kommenden
Wochenende die Lokalrivalen TV Feldrennach und SC Pforzheim im direkten
Vergelich gegenüber
PZ
06.12.2005 "Uns fehlt noch etwas Erfahrung"
Das PZ-Interview mit Alexander Thau, Schlagmann in
der 2. Faustball-Bundesliga bei TV Hohenklingen
PZ
06.12.2005 Die Fans als sechster Mann
Faustballer des TV Hohenklingen schlagen zu Hause Gersdorf und
Calw und klettern auf Platz 2
PZ
06.12.2005 Faustballtabelle
PZ
06.12.2005 Wirnsheim holt Punkte
Handball-Frauen besiegen Tabellenführer Oberstenfeld
MT
03.12.2005
2000 Euro für Krankenpflegeverein
MT 03.12.2005
400 Euro für Kirchensanierung in Mühlhausen
MT
03.12.2005 "Die Figur Faust passt in Gegenwart"
MT-Interview mit Heike Hamberger, Leiterin des Faust-Museums und
-Archivs in Knittlingen
MT
03.12.2005 Neues Portal für das richtige Grundstück
Vermessungsbüro Gerst präsentiert www.GEOBIP.de
MT
03.12.2005 Wohl der Stadt
Leserbrief von Wolfgang Burkhardt
MT
02.12.2005 Das Lenkrad fest in der Hand
Knittlinger Ehepaar Andreas und Elisabeth Fritsch feiert eiserne
Hochzeit
MT
02.12.2005 Verdiente Lehrerin
Frau Karin Lehrer 25 Jahre im Lehramt
PZ
02.12.2005 Adventsbasar für Renovierung der Knittlinger Kirche
Das Innere der evangelischen (?) Heilig-Geist-Kirche (?) in
Knittlingen muss dringend renoviert werden
PZ
02.12.2005 Motorsport aus Leidenschaft
Andreas und Elisabeth Fritsch feierten in Knittlingen eiserne
Hochzeit
BNN
01.12.2005 Erwarte, dass man stärker aufeinander zugeht
Interview mit Bürgermeister Heinz-Peter Hopp nach der
gewonnenen Wahl
MT
01.12.2005 Knittlinger Adventsbazar kommt Kirchenrenovierung zugute
MT
01.12.2005 Leserbrief "Blick nach vorn"
Zu "Hopp
muss sich bewegen" (MT29.11.2005) von Gerd Rüßmann
PZ
01.12.2005 Begegnung mit zwei Weltmeistern
Gerd Efferenn aus Hohenklingen erinnert sich an die Zeit in der
2. Fußball-Bundesliga - Beinah "Tor des Monats" geschossen.
PZ
01.12.2005 Knittlingen baut die Führung aus
Die Knittlinger Schützen haben ihre Tabellenführung in
der Kreisliga Luftpistole ausgebaut.
PZ
01.12.2005 Heimspiel für die Faustballer
Die erste Bewähfungsprobe vor heimischem Publikum seht den
Faustballern des TV Hohenklingen ins Haus.
NACH
OBEN
November 2005
PZ
30.11.2005 "Anyone's Daughter" im Knittlinger Cellarium
Die Formation "Anyone's Daughter-Trio" tritt am kommenden
Freitag, 2. Dezember in Knittlingen auf.
PZ
30.11.2005 Rückblick auf die Geschichte
Evangelische Kirchengemeinde Freudenstein-Hohenklingen feiert
Fest mit vielen Programmpunkten
PZ
30.11.2005 Projektchor meisterte "Misa"
Ein nicht alltägliches Konzert war am Adventssonntag in der
Oberderdingen Laurentiuskirche zu hören
BNN
30.11.2005 Witziges gepaart mit Musik
Fünf Ensembles und Künstler bei "Slapstick und Comedy"
PZ
30.11.2005 Hohenklingen rutscht auf den vierten Platz
Bei Gastspiel in Rosenheim haben die Faustballer des TV
Hohenklingen gegen den Heidenheimer SV mit 1:2 Sätzen verloren.
PZ
30.11.2005 Geschäftsstelle soll entlasten
Führung des Knittlinger Fußballvereins ist
amtsmüde - Neuen Trainer vorgestellt
PZ
29.11.2005 Hoffnung auf Veränderungen
Nach seinem knappen Wahlsieg will Knittlingens
Bürgermeister verschiedene Dinge anpacken - Kritiker
beleiben skeptisch
MT
29.11.2005 "Hopp muss sich bewegen"
Fraktionen im Knittlinger Gemeinderat wollen klaren Tisch machen
uns sehen die Verwaltung in der Pflicht
MT
29.11.2005 Kommentar "Schlusstrich" von Frank Goertz
Nach der Wahl ist vor der Wahl.
PZ
29.11.2005 Vorbildlich an der Faustschule
Ihr 25-jährige Dienstjubiläum feierte Karin Lehrer von
der Knittlinger Faustschule.
PZ
29.11.2005 Mit Spannung und Temperament
Die Puppen tanzten bei "Slapstick und Comedy" in der Knittlinger
Festhalle - Vielschichtiges Programm geboten.
BNN
28.11.2005 Äußerst knapper Sieg für Bürgermeister
Hopp
Mit einem äußerst knappen Sieg ist der Knittlinger
Bürgermeister Heinz-Peter Hopp am Sonntag für weitere acht
Jahre in seinem Amt bestätigt worden
BNN
28.11.2005 Ende gut - alles gut?
Am Ende hatte Bürgermeister Heinz-Peter Hopp mit insgesamt
141 Stimmen die Nase vorn
BNN
28.11.2005 Heinz-Peter Hopp knapp als Bürgermeister bestätigt
Im zweiten Wahlgang fehlten Evelyne Teschner-Klug 141 Stimmen /
Wahlbeteiligung lag unter 60 Prozent
MT 28.11.2005
Bürgermeisterwahl 2005 Stadt Knittlingen
Ergebnistabelle
MT
28.11.2005 Hauchdünner Sieg für Heinz-Peter Hopp
Amtsinhaber setzt sich mit nur 51,18 Prozent der Stimmen gegen
Herausforderin Evelyne Teschner-Klug durch
MT
28.11.2005 Kommentar: "Alles neu" von Carolin Becker
Die Sensation in Knittlingen ist ausgeblieben.
PZ
28.11.2005 Weniger Wähler
PZ
28.11.2005 Bürgermeisterwahl Knittlingen
Ergebnistabelle
PZ
28.11.2005 Ergebnis unterm Weihnachtsbaum
Knittlinger Wähler warten frierend auf Bekanntgabe - Jubel
und Resignation erkennbar
PZ
28.11.2005 Hauchdünne Mehrheit für Hopp
Amtsinhaber liegt bei Stichwahl in Knittlingen mit 51,18 Prozent
der Stimmen nur knapp vor Evelyne Teschner-Klug
PZ
28.11.2005 Kommentar: Nicola Hiller, PZ-Redakteurin, zu:
Knittlinger Bürgermeisterwahl
PZ
28.11.2005 Chor singt Lieder mit Temperament
Großes Konzert der Musikschule Flitz in Knittlingen:
Ensemble trägt Messetexte aus Kastilien und Lateinamerika vor.
PZ
28.11.2005 Gala soll die Stimmung aufheitern
Friseurinnung Vaihingen-Mühlacker ehrt Mitglieder:
Obermeisterin Bettina Siegl aus Knittlingen verteidigt
Eigenständigkeit
MT
26.11.2005 "Spitzenkandidaten" im Kreuzverhör
Heinz-Peter Hopp und Evelyne Teschner-Klug
BNN
Knittlingen hat die Wahl: Hopp oder Teschner-Klug
5 498 Bürger entscheiden am Sonntag über ihr
Stadtoberhaupt / Bis zuletzt Wahlkampf von Haus zu Haus
MT
26.11.2005 Spannung wächst
Stichwahl in Knittlingen - Modalitäten unverändert
MT
26.11.2005 MThema der Woche: Besinnung
Am ersten Advent sind wieder allerorten die Gabentische reich
gedeckt.
MT
26.11.2005 "Fragen Sie mich, wo das liegt"
Die Bürgermeisterwahl in Knittlingen wird am Sonntag
entschieden - Einen Kandidatenlässt das kalt
PZ
26.11.2005 Entscheidung in Knittlingen
Bei der morgigen Stichwahl in Knittlingen entscheidet sich, wer
für die kommenden acht Jahre Bürgermeister der Fauststadt
wird.
PZ
26.11.2005 Stadt würdig vertreten
Einmal mehr konnte das Mundharmonika-Orchester Knittlingen bei
einem auswärtigen Konzert seine Heimatstadt würdig vertreten.
PZ
26.11.2005 Weihnachten im Wohnwagen
Auch bei Minusgrade machen Hartgesotene Urlaub auf dem
Stromberg-Camping in Freudenstein
BNN
26.11.2005 Adventsbasar in Knittlinger Kelter
Das Forum Bau + Kultur veranstaltet am Sonntag, 27. November,
zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Knittlingen einen
Adventsbasar in der Kelter.
PZ
25.11.2005 Weniger Hobby-Wengerter
Winzer sprechen vom guten Jahrgang - Bürger sollen sich zum
Faustwein bekennen
PZ
25.11.2005 Gemeinsam viel erreicht
Ehepaar Edith und Willy Plag feierte goldene Hochzeit
BNN
25.11.2005 Einbrechernahmen schweren Tresor mit
Unbekannte brachen am Mittwoch im Knittlinger Stadtteil
Freudenstein-Hohenklingen in ein Wohnhaus in der Diefenbacher
Straße ein.
PZ
25.11.2005 Täter unbekannt
PZ
25.11.2005 Trauer beim TSV Knittingen
Der TSV Knittlingen trauert um sein langjähriges Mitglied
Dieter Jarzambek, der im Alter von 72 Jahren verstorben ist.
BNN
24.11.2005 Auf Eis geschluedert und gegen Baum geprallt
Leicht verletzt wurde eine 35-jährige Autofahrerin bei
einem Verkehrsunfall am Dienstag um 8.10 Uhr auf der Straße von
Freudensteinnach Maulbronn.
PZ
24.11.2005 Schleuderpartie auf glatter Bahn
Leicht verletzt wurde eine 35-jährige Opel-Astra-Fahrerin
bei einem Verkehrsunfall am Dienstag um 8.10 Uhr auf der Straße
zwischen Freudenstein und Maulbronn
PZ
24.11.2005 "Wir holen eine Spielertrainer"
Das PZ-Interview mit Hagen Weber, Interimstrainer des FV
Knittligen und Mitglied der Vorstandschaft des Vereins aus der
Fauststadt
PZ
24.11.2005 Hohenklingen muss reisen
In der zweiten Bundesliga bestreiten die Faustballer vom TV
Hohenklingen am Samstag zwei Spiele in Rosenheim.
PZ
24.11.2005 Faustball
Tabelle der Männer Verbandsliga
BNN
24.11.2005 Edith und Willy Plag feierten goldene Hochzeit
Ihre goldene Hochzei feierten jüngst Edith und Willy Plag
in der Knittlinger Schwabstraße.
PZ
23.11.2005 Endspurt für die Kandidaten
Am Sonntag Entscheidung der Knittlinger Bürgermeisterwahl -
"Hoffe, das Stadt zur Ruhe kommt"
PZ
22.11.2005 Gefährlicher Schulweg
Eltern sorgen sich um ihre Kinder, die die Knittlinger
Straße in Freudenstein überqueren
PZ
22.11.2005 Bürgermeinung zu Freudensteiner Schulweg
PZ
22.11.2005 Gerd Baumann schießt 278 Ringe
Mit der Sportpistole konnte die zweite Mannschaft des VfS
Knittlingen einen deutlichen Sieg feiern.
BNN
22.11.2005 Weihnachtskantate aus Südamerika
Misa Criolla und Navidad Nuestra, ein kastilischer
Messetext und eine südamerikanische Weihnachtskantate
PZ
22.11.2005 Größeres Angebot und mehr Gäste
Weihnachtsmarkt in Freudenstein trifft den Geschmack der
Besucher - Bei warmen Getränken aufgetaut
PZ
22.11.2005 Stimmungen und Gefühle beherrschten Cellarium
Im Knittlinger Kulturkeller "Cellarium" herrschte eine
feinfühlige Atmosphäre
PZ
22.11.2005 Auf Passfotos darf nicht länger gelacht werden
Ulrich Saur, Stellvertreternder Leiter des
Bürgeramtes in Mühlacker
BNN
21.11.2005 770 Euro gespendet für Schulhofumgestaltung
Die Aktiven der Initative Schulhofumgestaltung an der Dr.
-Johannes-Faust-Schule Knittlingen konnte jetzt eine Spende von rund
770 Euro entgegennehmen.
Pressemitteilung
Musikschule Annetraud Flitz
Misa
Criolla und Navidad Nuestra - ein kastilischer Messetext und eine
südamerikanische Weihnachtskantate
PZ
18.11.2005 Scheine bestellt
Etwa 6 000 Stimmzettel hat das Hauptamt gestern für
die zweite Runde der Bürgermeisterwahl am 27. November in
Knittlingen bestellt.
PZ
18.11.2005 Anliegergemeinden formieren sich
Neue Allianz von Mühlacker und Vaihingen fordert
Maut für Schwerlastverkehr auf der B 35 und B 10
BNN
17.11.2005 Teschner-Klug kontra Hopp
Vier Namen werden beim zweiten Durchgang der Knittlinger
Bürgermeisterwahl am 27. November auf dem Wahlzettel stehen:
Heinz-Peter Hopp, Evelyne Teschner-Klug, Werner Tereba und Mathias Fey.
PZ
17.11.2005 20 Monate Haftstrafe für Todesfahrer
Mit 2,2 Promille zwischen Kieselbronn und Dürnn
Herrschaft übers Auto verloren - Beifahrer erlag seinen
Verletzungen
PZ
17.11.2005 Starker Auftritt der "Pistoleros"
Erfolgreiches Wochenende für die
Luftpistolen-Spezialisten des Schützenvereins aus Knittlingen
PZ
17.11.2005 Bäcker bauen auf Beständigkeit
Zwei Betriebe für 100-jährige Tradition
ausgezeichnet - Zweiter Landessieger in der Backstube von Obermeister
Reinhardt.
MT
17.11.2005 Kein neuer Kandidat in Knittlingen
Nach Bewerbungsschluss ist klar: Die Stichwahl wird zum
Zweikampf von Hopp und Teschner-Klug.
PZ
16.11.2005 Klavier für die Hosentasche
Die Geschichte der Mundharmonika wurde in Knittlingen
mitgeschrieben - Austellung im Landratsamt Enzkreis bis zum 9. Dezember
PZ
16.11.2005 Musik und "Neue Meister"
Konzert mit Werken von Mozart und Schumann bei der
Künstlergilde Buslat.
PZ
16.11.2005 Freudensteiner Winzerglühwein
Am Samstag, den 19. November, ist es wieder so weit.
PZ
16.11.2005 Geschmack getroffen
Wer die Wahl hat, hat die Qual
MT
16.11.2005 Alkohol am Steuer endet im Gefängnis
28-jähriger verursacht ohne Führerschein und
mit 2,3 Promille im Blut einen tödlichen Unfall
PZ
16.11.2005 Mit Alkohol hinterm Steuer
Unter Alkoholeinwirkung stand ein Unfallverursacher nach
einer Kollision am Montagmorgen auf der B 35 in Knittlingen.
MT
16.11.2005 Bauarbeiten auf der B 35
An den nächsten Wochenenden wird auf Höhe von
Bretten die Fahrbahn der B 35 saniert.
MT
16.11.2005 Leute: Rainer Gutöhrlein
Seit 1982 wohnt Rainer Gutöhrlein in Hohenklingen.
MT
16.11.2005 Aufgeschnappt: Fehlalarm
Fünf Ploizisten samt Ploizeihund rasten gestern
Abend vom Mühlacker aus in drei Autos nach Knittlingen.
BNN
15.11.2005 Drei Bewerber treten erneut an
Beim zweiten Druchgang der Bürgermeisterwahl in
Knittlingen am 27. November treten noch drei der sechs Bewerber an.
MT
15.11.2005 Favoriten rüsten sich für Zweikampf
Knittlinger Kandidatenfeld ausgedünnt -
Seiter-Neininger und Koch springen ab - Fey will weiterkämpfen
PZ
15.11.2005 Karten werden neu gemischt
Stichwahl in Knittlingen: Joachim Koch und Helga
Seiter-Neininger ziehen ihre Bewerbung zurück.
BNN
15.11.2005 Lesermeinung: Markus Rupp, Bürgermeister Gondelsheim:
"Der Souverän hat die Wahl in Knittlingen"
PZ
15.11.2005 Helmut Müller nun Ehrenpräsident
Ausgelassene Stimmung beim Ordensball der Narrenzunft
Weissachtal in der Freudensteiner Mehrzweckhalle
BNN
14.11.2005 Bürgermeister Hopp verpasst Wiederwahl
Der Knittlinger Bürgermeister Heinz-Peter Hopp hat
seine Wiederwahl knapp verpasst.
BNN
14.11.2005 247 Stimmen fehlten Hopp zur Wiederwahl
Knittlinger Bürgermeister wird erst im zweiten
Wahlgang gekürt / Amtsinhaber kam auf knapp 43 Prozent
PZ
14.11.2005 Spannung knistert in Rathausgängen
Kein Zwischenergebnis bei der Knittlinger
Bürgermeisterwahl - Sektgläser blieben leer - 150 Bürger
im Rathaus mit Interesse am Wahlausgang.
MT
14.11.2005 Entscheidung in Knittlingen vertagt
Amtsinhaber Heinz-Peter Hopp gewinnt ersten Wahlgang -
Stadträtin Evelyne Teschner-Klug auf Platz zwei.
PZ
14.11.2005 Heinz-Peter Hopp klar vorne
Amtsinhaber erhält bei Knittlinger Bürgermeisterwahl
42,56 Prozent der Stimmen - Evelyne Teschner-Klug auf Platz zwei.
PZ
14.11.2005 Kommentar: Nicola Hiller, PZ-Redakteurin zu:
Bürgermeisterwahl in Knittlingen
In zwei Wochen müssen die Knittlinger entscheiden, wer
für die kommenden acht Jahre die Geschicke ihrer Stadt lenkt.
BNN
14.11.2005 Ohrfeige für Hopp
Die Enttäuschung über das schwache Ergebnis der
Bürgermeisterwahl war Heinz-Peter Hopp deutlich anzumerken, auch
wenn er öffentlich behauptete, dass er aufgrund der Zahl der
Mitbewerber nicht mit einem Sieg im ersten Wahlgang gerechnet habe.
MT
14.11.2005 Kommentar: "Nachsitzen" von Carolin Becker
"Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor",
mag sich der steinerne Faust vor dem Rahaus gestern einmal mehr gedacht
haben.
MT
14.11.2005 Faust-Museum zu
Das Faust-Museum der Stadt Knittlingen ist wgen Umbauarbeiten
vom 14. November bis einschießlich 8. Januar geschlossen.
MT
14.11.2005 Rotarier fördern erneut Indien-Projekt von Gaby Klohr
Anlässlich eines Vortrags beim Rotary-Club
Mühlacker-Enzkreis übergaben Präsident Wolfgang Hofmann
und Schatzmeister Jürgen Meeh an die Knittlingerin
Gaby Klohr geborene Gerlach einen Scheck über 3 000 Euro für
den Verein Delhi House.
MT
14.11.2005 Zwei Knittlinger Vereine rüsten sich fürs
Jubiläum
Festkalender für Jahr 2006 koodiniert.
MT
14.11.2005 Allianz-Chef fordert dienstbereite Christen
Vorfahrt für das Leben, für Mütter und für
die Familie hat Hartmut Steeb, Vorsitzender der Deutschen Evangelischen
Allianz, bei seinem gutbesuchten Vortrag in der Knittlinger Kirche
gefordert.
MT
14.11.2005 Trolle halten Präsidenten zum Narren
Fastnacht, Fleckenfeier, und Faust "Dramatischer" Ordensball in
Freudenstein mit Überraschungen
13.11.2005
Ergebnis des 1. Wahlgang zur Bürgermeisterwahl
13.11.2005
Ergebnis der Katholischen Kirchengemeindewahl
MT
12.11.2005 "Heute bleibt die Politik außen vor"
Für Helmut Müller, Präsident der Narrenzunft
Weissachtal, ist die fünfte Jahreszeit angebrochen.
MT
12.11.05 Streben nach Erkenntnis
Wahlergebnis in der Fauststadt soll spätestens um 19.15
Uhr verkündet werden
PZ
12.11.2005 Großes Interess an Knittlinger Wahl erwartet
Für die morgige Bürgermeisterwahl in Knittlingen
erwartet Hauptamtsleiter Rainer Gutöhrlein eine Wahlbeteiligung
zwischen 70 und 75 Prozent.
MT
11.11.2005 Hohe Wahlbeteiligung
Knittlingen vor der Entscheidung ums Bürgermeisteramt -
Bewerber zeigen sich zuversichtlich
PZ
11.11.2005 Zu viel Alkohol
Ein 32-jähriger Opel-Fahrer hat am Mittwoch in der
Brettener Straße beim Einbiegen fast ein geparktes Fahrzeug
beschädigt.
BNN
11.11.2005 Angetrunkener Fahrer musst zur Blutprobe
Eine Streife des Polizeireviers Mühlacker beobachtete am
späten Mittwochabend an der Ecke Brettener
Straße/Schuberstraße einen Autofahrer, der beim Einbiegen
fast ein geparktes Auto gerammt hätte.
MT
10.11.2005 Steinhaus soll März 2006 fertig sein
Sanierung kostet rund 1,1 Millionen Euro - Auch Notariat und
"Wasserhaus" Thema im Technischen Ausschuss.
PZ
10.11.2005 Viele Fragen zum Brandmelder
Technischer Ausschuß Knittlingen beschließt einbau
im Steinhaus - Kopplung ans Faust-Museum?
PZ
10.11.2005 Kritik an Verwaltung
Unmut über die lange Sitzungspause des Knittlinger
Gemeinderats und das Übergehen des Gremiums wurden in der
jüngsten Sitzung des Technischen Ausschusses laut.
MT
10.11.2005 Sensible Stimmungen
Knittlinger Verwaltung will unbürokratisch sein und
kassiert Schelte.
PZ
10.11.2005 Faust-Museum geschlossen
Neugestaltung des ersten obergeschosses - Ab 10. Januar wieder
geöffnet.
BNN
10.11.2005 Neues Konzept: Faust-Museum zu
Das Faust-Museum der Stadt Knittlingen muß vom kommenden
Montag, 14. November. bis einschließlich Sonntag, 8. Januar 2006,
für Besucher geschlossen werden.
MT
10.11.2005 Porzellangeschiche im Alten Schulhaus
Kunst und Kultur im Dorf organisiert Ausstellung
PZ
10.11.2005 Leidenschaft für Prozellan
In Freudenstein zeigte Hella Pilick-Stoll ihre Sammlung -
Älteste Ausstellungsstücke aus dem 18. Jahrhundert.
BNN
10.11.2005 Grenze durchschritten
Sechs Künstler stellen ber der Künstlergilde Buslat
aus.
BNN
10.11.2005 Coversongs mit persönlicher Note
Ein Abend der leisen Töne erlebte das Publikum im
Knittlinger Kulturkeller "Cellarium".
PZ
10.11.2005 Zwei Neue für die 2. Liga
Männer-Team ist wieder Hohenklingens Aushängeschild.
BNN
09.11.2005 Trotz Gegenverkehr auf der Straße gewendet
Einen Schaden von rund 17 000 Euro war laut Polizei die Folge
eines Verkehrsunfalls am Montagabend auf der B 35.
BNN
09.11.2005 Mann wollte Auto auf der B 35 wenden - Unfall
Sachschaden in Höhe von rund 17 000 Euro war die Folge
eines Verkehrsunfalls am Montagabend auf der B 35 bei Knittlingen.
MT
10.11.2005 Vernunft mit Bürgernähe
Mathias Fey
MT
09.11.2005 1000 Meter Kabel und 2300 Dachziegel
Der neue Gymnastikraum des Trunvereins Hohnenklingen wurde
eingeweiht - Die Ehrengäste sind voll des Lobes.
PZ
09.11.2005 Siege für Knittlingens "Pistoleros"
Erfolgreiches Wochenende für die zweite und dritte
Sportmistolen-Mannschaft des VfS Knittlingen.
MT
09.11.2005 Knittlinger sind gut in Schuss
Tolles Wochenende der VfS-Schützen
MT
08.11.2005 B 35 muss bei Knittlingen nach einer Karambolage im
Berufsverkehr gesperrt werden
Nach einem schweren Unfall musste gestern nachmittag die
Bundesstraße 35 bei Knittlingen total gesperrt werden.
PZ
08.11.2005 Knittlinger Kulturkeller mit musikalischer Note
Einen Abend der nicht lauten Töne erlebte das Publikum am
Freitag im Kulturkeller "Cellarium" in Knittlingen.
PZ
04.11.2005 Mitglieder halfen kräftig mit
Neuer Gymnastikraum des Turnvereins Hohenklingen wird heute
eingeweiht.
PZ
04.11.2005 Trockner defekt
Ein Defekt an einem Wäschetrockner bildete die Ursache
für einen Brandeinsatz von Feuerwehr und Polizei am Mittwochabend
in der Stuttgarter Straße in Knittlingen.
PZ
03.11.2005 Aktuelles aus Knittlingen
Das Internet ist eine feine Sache.
PZ
02.11.2005 Dritte Runde für Kandidaten
Auch in Freudenstein stellen sich Bewerber für
Bürgermeisterwahl den Fragen.
MT
02.11.2005 Wer suchet, der findet auch Kandidaten
Katholiken wählen am 13. November den Kirchengemeinderat -
"Doppelschicht" für Knittlingen
PZ
02.11.2005 Knittlingen im Derby überlegen
Deutliche Niederlage des HC Blau-Gelb Mühlacker in der
Handball-Kreisliga beim TSV Knittlingen
PZ
02.11.2005 Schüsse auf Paar lösen Betroffenheit aus.
Das Beziehungsdrama in Walzbachtal-Wössingen hat bei
Sportschützen Bestürzung ausgelöst.
MT
02.11.2005 Rätselraten in der Heimatstadt des Schützen
Auch zweites Opfer der Schießerei von Wössingen außer
Lebensgefahr - Täter kein aktives VfS-Mitglied.
PZ
02.11.2005 Tanzvergnügen und gute Laune
Rund 400 Besucher beim traditionellen Herbstball in Knittlingen -
Manche Gäste mit lagen Anfahrtswegen.
NACH
OBEN
Oktober 2005
PZ
31.10.2005 Entscheidungshilfe für Wahl
Knittlinger machen sich ein Bild vom
Bürgermeister-Kandidaten - Viele allgemeine Fragen
MT
31.10.2005 Bewerber stellen sich Verhör der Bürger
450 Knittlinger wollen die kommunalpolitischen Vorstellungen der
fünf Bewerber für die Schulteswahl hören.
PZ
31.10.2005 Mann schießt auf Ehefrau und deren Freund
Ein 43-jähriger Mann aus Knittlingen hat aus Eifersucht
seine 42-jährige von ihm getrennt lebende Ehefrau und deren 41-
jähriger Freund durch Schüsse aus einer
Kleinkaliber-Sportpistole schwer verletzt.
MT
29.10.2005 "Heute entscheidet sich, wen ich wähle"
Offizielle Kandidatenvorstellung in der Knittlinger Stadthalle -
450 Besucher sind gespannt auf die Bewerber
PZ
29.10.2005 Großes Interesse an den Kandidaten
Rund 450 Knittlinger informieren sich in der Stadthalle
über die Bewerber zur Bürgermeisterwahl
PZ
29.10.2005 Lesermeinung: Gerda Langohr
Sinnloser Landverbrauch
PZ
28.10.2005 Fragen an die Bürgermeisterkandidaten
PZ
28.10.2005 Süße Idee für gesalzenen Wahlkampf
Die Knittlinger können an der Kuchentheke über ihren
Lieblingskandidaten abstimmen - "Zum Schmunzeln anregen"
MT
28.10.2005 Kandidaten backen sich ihre Stadt
MT
28.10.2005 Unter dem wachsamen Auge der Uhr
Bürgermeisterwahl: Heute Abend erste offizielle
Kandidatenvorstellung in der Knittlinger Turn- und Festahalle
MT
28.10.2005 Leserbrief von Gerda Langohr. "Abenteuer nutzlos"
Zu: Interkommunales Gewerbegebiet in Knittlingen
PZ
27.10.2005 Zwei Partner für Gewerbegebiet
Nach Absage von Sternenfels will Knittlingen gemeinsam mit Maulbronn
das IKG entwickeln
PZ
27.10.2005 Leserbrief "Keine
Rücksicht auf Jahresplan"
MT
25.10.2005 Engagement für Schule gelobt
Jubiläumsfeier in Knittlingen
MT
22.10.2005 Gemeinderat lehnt Engagement ab
Sernenfels beteiligt sich nicht am
Interkommunalen Gewerbegebiet -
Intensiver mit Brachen auseinandersetzen
PZ
22.10.2005 Absage an das IKG Knittlingen
Sternenfels beteiligt sich nicht am
Interkommunalen Gewerbegebiet -
Aufgeschlossen gegenüber gemeinsamer Vermarktung
MT
22.10.2005 Gemeinderat lehnt Engagement ab
Sternenfels beteiligt sich nicht am Interkommunalen
Gewerbegebiet - Intensiver mit Branchen auseinandersetzen.
MT
21.10.2005 Heißer Herbst ist eingeläutet
Verine Bürger für
Knittlingen organisierte erste
Kandidatenvorstellung - Großer Besucherandrang im FVK-Clubhaus
MT
21.10.2005 Den Staat Israel verstehen
Der Journalist Egmond Prill bringt
Schülern die Geschichte des
Judentums näher
MT
21.10.2005 Herbstkafee in der Kelter
MT
21.10.2005 Flüssiges Geburtstagsgeschenk
Weingärtnergenossenschaft
Knittlingen baut zum 75-jährigen
Bestehen Jubiläumsjahrgang aus - Gestern Lese
PZ
21.10.2005 Warmlaufen für die
heiße Wahlkampfphase
PZ
20.10.2005 Viele Fragen an die Kandidaten
Bewerber für die Knittlinger Bürgermeisterwahl stellen sich
bei Veranstaltung des Bürgerverins erstmals gemeinsam vor
PZ
20.10.2005 Starke Schützen aus Knittlingen
PZ
20.10.2005 Wahrheit und Täuschung
PZ
19.10.2005 Blutrünstige Vampire und der Traumexpress
Superstimmung beim TSV-Herbstball in Knittlingen
PZ
19.10.2005 Kandidat setzt auf Bürgernähe
Mathias Fey aus Dobel möchte wie seine fünf Konkurrenten
Bürgermeister in Knittlingen werden
MT
19.10.2005 Publikum liefert spontane Tanzeinlagen
''Black Velvet Band'' in Knittlingen - Traditionelle Irische Musik
MT
18.10.2005 Amtsinhaber Hopp führt
Stimmzettel an
Knittlinger Gemeindewahlausschuss tagt - Sechs Bewerber um das
Bürgermeisteramt - Wahl am 13.11.2005
MT 18.10.2005 Kommentar zu Amtsinhaber
Hopp führt Stimmzettel an
PZ
18.10.2005 Bewerbung in letzter Minute
Mathias Fey aus Dobel komplettiert das Bewerberfeld für
Knittlinger Bürgermeisterwahl -
Los muste über Reihenfolge auf Stimmzettel entscheiden
PZ
18.10.2005 Von "Affären" und Schlammschlachten
Turbulente Wochen vor der Knittlinger Bürgermeisterwahl - Fronten
haben sich verhärtet
PZ
15.10.2005 Ein Leben voller Arbeit
Berta Förg feierte 95.
Geburtstag in Knittlingen
PZ
15.10.2005 Volkswandertag lockte Naturfreunde nach Knittlingen
PZ
15.10.2005 Walkinggruppe auf Kulturtrip
MT
15.10.2005 Joachim Koch versucht es zum zweiten Mal
PZ
15.10.2005 Zweiter Anlauf für fünften Kandidaten
Bürgermeisterwahl in Knittlingen: Joachim Koch, stellvertretender
Kämmerer in Neulingen, fordert den Amtsinhaber heraus
PZ
13.10.2005 Der erste Schuss war entscheidend
Das PZ-Interview mit Rudolf Haller, begeisterter Sportschütze
und Verbandsfunktionär aus Knittlingen sowie Verwaltungsmann in
Ötisheim
PZ
13.10.2005 Rettungshubschrauber kam zu spät
Rätselhafte Todessturz in Knittlingen: Rentner fällt bei
Nachbarschaftshilfe kopfüber vom Gerüst
PZ
12.10.2005 Schwäbisches Gefühlsleben
Im Kulturkeller "Cellarium" zusammen mit Faust-Archiv
Musikveranstaltung geboten
PZ
12.10.2005 "Wir wollen keinen Schnellschuss"
Auch unter Übergangstrainer
Hagen Weber zeigen sich die
Knittlinger in der Kreisliga B inTorlaune und anfällig in der
Abwehr
PZ
11.10.2005 Backstube im Rock'n'Roll-Fieber
Knittlingens Bäckerei Reinhardt
gewährte Einblicke und sorgte
danach für Schwung
PZ
08.10.2005 Für Pforzheim entschieden
Erfolg für Wirtschaftsförderung: JDC Jürgen Dobrinski
Consulting bezieht Villa Burkhardt
MT
08.10.2005 Hilfe für die Stadtkapelle
Gewerbe- und Verkehrsveein
Knittlingen spendet - Schaden durch
Großbrand
BNN
07.10.2005 Im Faust-Museum soll weniger mehr sein
Zweiter Abschnitt des Umbaus zum
Jahresende / "Übersichtlicher und
attraktiver"
MT
08.10.2005 13 Stadträte üben Kritik an Hopp
Reaktion auf Hopp-Interview im
Mühlacker Tagblatt - Vorwurf: Bürgermeister erweckt falschen
Eindruck
MT
08.10.2005 Thema der Woche Kommentar zu "13 Üben Kritik an Hopp"
BNN
08.10.2005 Unzufriedenheit mit Bürgermeister
MT
08.10.2005 Nur Bloßstellung
Leserbrief zur Knittlingen Komunalpolitik
PZ
08.10.2005 Vorwürfe gegen die Rathausspitze
Mehrheit
des Gemeinderates
unterzeichnet Erklärung: Bürgermeister und Amtsleiter sollen
Gremium vollständig informieren
Hier die Erklärung
der Stadträte um die es in den Obenstehenden Artikeln geht
PZ
06.10.2005 Trainer gesucht
(FV Knittlingen)
PZ
06.10.2005 Premiere ein Erfolg
Knittlinger Jazz-Night bringt Stadt positiv ins Gespräch
MT
06.10.2005 Radfahrern eine Brücke gebaut
Verbindung zwischen Kleinvillars und Ölbronn eingeweiht -
Ölbronner Bürgermeister feiert 53. Geburtstag
PZ
05.10.2005 Archiv wird Treff der Germanisten
Faust-Experten aus Deutschland und Europa tagen in Knittlingen - Mit
Fähre bis zur Geburtsstadt
PZ
05.10.2005 Lücke im Netz geschlossen
Radweg von Ölbronn nach Kleinvillars führt über
Brücke
MT
05.10.2005 Unterkühlte Urologen?
Der Knittlinger Rolf Dannecker weiß, was eine Frostrute ist-
Hella von Sinnen nicht
PZ
05.10.2005 Gäste aus Indien beim Eichenfest der Jedermänner
MT
05.10.2005 Gäste aus Indien
Gaby Klohr besucht "Eichenfest" der Jedermänner
PZ
05.10.2005 "Umgang ist entwürdigend"
Leserbrief zum PZ Artikel am 8.9.2005
"Mahal hat weiter Hausverbot"
PZ
04.10.2005 Aufregung um Massenstau
NACH
OBEN
September 2005
PZ
30.09.2005 Lob von Knittlingens Schultes: "In höchster Vollendung"
Zur gelungen Premiere der Kunstausstellung in der Kelter
PZ
30.09.2005 Symposium über Stand der Faust-Forschung
PZ
30.09.2005 Blicke in eine neue Realität
Volker Griener aus Pforzheim präsentiert seine
außergewöhnlichen Werke im Faust-Archiv der Stadt Knittlingen
PZ
30.09.2005 Junge verletzt beim Überqueren der Knittlinger
Straße
PZ
29.09.2005 Oldies lockten Publikum
Neues Angebot des Akkordeonorchesters Knittlingen in der
Festhalle
PZ
27.09.2005 Kinder mit Fackeln zum Hollerstein
Erster Umzug der Jugendfeuerwehr in Freudenstein: Mehr als 400
Teilnehmer testen Organisatoren
PZ
27.09.2005 Verein zeigt modernes Innenleben
Schnuppertag des TSV Knittlingen mit bunter Präsentation
aus den einzelnen Abteilungen: Hunderte von Teilnehmern
PZ
24.09.2005 "Es gibt keine tiefen Gräben"
Bürgermeister Heinz-Peter Hopp über seine Kritiker und
die Stimmungslage in Knittlingen
MT
Klares Bekenntnis zum Standort Knittlingen
Firma Schlosser nimmt neue Produktions- und Lagerhalle in
Betrieb - Über vier Millionen Euro in der Fauststadt investiert
PZ
21.09.2005 Möbelmanufaktur Straub bekommt Verstärkung
Die Traditonsmarke Staub,
1919 in Knittlingen gegründet, exbandiert.
PZ
21.09.2005 Verschiedene Formender Ästhtik
Ausstellung "Kunst in der
Kelter" zeigt Skulpturen, Bilder und Fotografien - Konzept in Planung
MT
20.09.2005 Jugend trifft sich im Steinbruch-Büro
Freudensteiner Verein stellt seine frisch renovierten
Räumlichkeiten der Öffentlichkeit vor
PZ
19.09.2005 Starker Zuwachs für die FDP
Liberale kommen in Knittlingen auf 13 Prozent - SPD bei
Zweitstimmen wieder vorne
PZ
17.09.2005 Rund 1000 Haushalte ohne Strom
Gestriger Ausfall in Knittlingen dauerte für Großteil
der Kunden elf Minuten - Kabel bei Bauarbeien beschädigt.
BW
15.09.2005 Schlammschlachten sind nicht seine Sache
Knittlingens Bürgermeister Heinz-Peter Hopp hat sich
für eine zweite Amtszeit beworben.
BW
15.09.2005 G'schmäckle
"Das Ganze hat ein G'schmäckle" sagt Herr Begero
MT
14.09.2005 Drei Kandidaten rangeln um "Listenplatz" eins
Bürgermeisterwahl: Heinz-Peter Hopp, Evelyne Teschner-Klug
und Helga Seiter-Neininger geben Unterlagen ab.
PZ
14.09.2005 Lesermeinungen: Lothar Frick: "Affäre mit Hindernissen"
Knittlingens Rat Lothar Frick fordert Erklärung in der
Knöllchen-Affäre
PZ
14.09.2005 Lesermeinungen: Bernhard Wendel: "Gnadengesuch für Dr.
Mahal"
Betr.: PZ-Bericht vom 8. September, "Mahal hat weiter Hausverbot"
BNN
12.09.2005 "Info zur Knöllchen-Affäre hätte besser
laufen können"
Landratsamt: Korrektes Verhalten von Schultes Hopp
PZ
12.09.2005 Reges Publikumsinteresse
In der Fauststadt erfreuten sich Weinfest und verkaufsoffener
Sonntag einer ausgezeichneten Nachfrage.
MT
11.09.2005 "Imageprägende Veranstaltung für Stadt"
Weinfest in Knittlingen stößt auf starke Resonanz -
Verkaufsoffener Sonntag: Kunden zeigen sich zurückhaltend.
PZ
10.09.2005 Aufsicht bekräftigt Auskunftpflicht
Landratsamt stellt fest: Information zur Knöllchen -
Affäre hätte "besser laufen können"
PZ
10.09.2005 Lesermeinungen zum PZ-Artikel vom 08.09. "Mahal hat weiter
Hausverbot"
Bianca Fasulo: "Aufgebauschte Befürchtungen"; Dr. Inge
Rötlich: "Hat Hopp Angst vor Mahal?"
BNN
09.09.2005 "Mit einer offenen Verwaltung in die Zukunft"
Mit Helga Seiter-Neininger gibt es eine dritte Kandidatin
für Bürgermeisteramt in Knittlingen
MT
09.09.2005 "In dieser Stadt ist Platz für Bewerber"
Helga Seiter-Neininger, früher SPD-Fraktionsvorsitzende im
Mühlacker Gemeinderat, kandidiert in Knittlingen.
PZ
09.09.2005 Zweite Kandidatin in Knittlingen
Helga Seiter-Neininger aus Kleinvillars will bei der
Bürgermeisterwahl im November antreten.
Pressemitteilung
Landratsamt 08.09.2005
Landratsamt bestätigt korrektes Verhalten von
Bürgermeister Hopp in "Knöllchenaffäre" - Information
und Auskunftserteilung an Gemeinderat hätte besser laufen
können.
PZ
08.09.2005 Mahal hat weiter Hausverbot
Trotz Kritik seiner Anwältin darf der ehemalige Leiter das
Knittlinger Faust-Archiv nicht betreten
MT
08.09.2005 Weiter Hausverbot
Das gegenüber dem ehemaligen Leier von Faustmuseum und
-archiv, Dr. Günther Mahal, ausgesprochene Hausverbot für das
Faustarchiv bleibt bestehen.
07
09 2005 Pressemitteilung Mahal
PZ
07.09.2005 Hoher Schaden
Ein Sachschaden von 18 000 Euro ist die Bilanz eines
Verkehrsunfalls, der sich am Montagnachmittag auf der Kreisstraße
von Knittlingen nach Kleinvillars ereignete.
PZ
06.09.2005 Viel Bewegung ist Trumpf
45 Kinder erleben bei den Hundefreunden Knittlingen einen
fröhlichen Nachmittag
MT
03.09.2005 Kommunalamt übt deutliche Kritik
Stellungnahme des Landratsamtes zur Ausschreibung der neuen
Heizungsanlage für das Knittlinger Steinhaus
MT
03.09.2005 Schreinerei Ander ehrt Armin Brodbeck
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Armin Brodbeck bei der
Schreinerei Ander in Knittlingen für seine 25-jährige
Betriebszugehörigkeit geehrt.
MT
02.09.2005 Kommentar von Carolin Becker: Reibunswärme
Äußerlich wird zumindest ein Teil des Knittlinger
Steinhauses bald wieder in alter Schönheit erstrahlen
PZ
02.09.2005 Podiumsplatz ergattert
Kerstin Hagenbuch vom Verein der Hundefreunde Knittlingen auf
drittem Platz
PZ
01.09.2005 Erfolg für Knittlinger Züchter
Günther Knodel erreicht beim internationaler
Hunde-Ausstellung ersten Platz
MT
01.09.2005 Nicht nur der Stroch soll bald einziehen
Knittlinger Steinhaus: Gerüst wird abgebaut - Jetzt Anfang Januar
als Termin für Fertigstellung angepeilt
DW
(Die Woche) KW 35: Bürgermeisterausschreibung
DW
(Die Woche) KW 34: Knatsch in Knittlingen
Räte suchen per Anzeige einen neuen Bürgermeister
NACH
OBEN
August 2005
PZ
31.08.2005 Musik liegt in der Luft
Akkordeonorchester Knittlingen weckt beim Ferienprogramm
Interesse am Instrument
PZ
31.08.2005 Weindörfle mit Barriquewein
Winzer aus Freudenstein und hohenklingen haben Schwarzriesling
so ausbauen lassen
BNN
31.08.2005 Die Meinung der Leser: Lothar Frick: "Maulkorberlass" hemmt
die Arbeit des Gemeinderats
Zum Leserbrief von Hartmut Heugel (BNN vom 20. August)
MT
29.08.2005 Gäste testen edles Tröpfle
Eine besondere Rarität: Wengerter stellen in Hohenklingen
Barriquewein vor.
MT
29.08.2005 An alten Gefährten hängen viele Gefühle
Großes Oldtimer- und Bulldogtreffen in Knittlingen - 2 000
Besucher bewundern historische Fahrzeuge
MT
29.08.2005 Nachgefragt: Bernd Glockler
"Leidenschaft für Bulldogs vom Opa"
PZ
27.08.2005 Weniger Fahrgäste als erwartet
Nutzung der Stadtbahn in Ölbronn bleibt hinter den
Erwartungen zurück - Verbesserungen bei Zubringerbus und Tarif
geplant.
BNN
27.08.2005 Ehrenurkunde für das Geburtstagskind
Elisabeth Neumann aus Knittlingen feierte ihren 95. Geburtstag
PZ
26.08.2005
Anklage wegen groben Foulspiels
Massive Attacken auf
Fußballplatz gegen Spieler aus Ötisheim vom Staatsanwalt als
gefährliche Körperverletzung bewertet
BNN
26.08.2005 Überholer brachte andere in Gefahr
Trotz Gegenverkehr überholt und dabei andere Autofahrer in Gefahr
gebracht hatte ein unbekannter Autofahrer am Mittwoch gegen 13.28 Uhr
auf der B 35 zwischen Knittlingen Mitte und Knittlingen Ost
PZ
26.08.2005 Richter: Schade um das Bier
Körperverletzung: Illinger Täter stieß mit dem
Ellenbogen zu, nicht mit dem Bierkrug
PZ
25.08.2005
Unanständig – aber nicht strafbar
Arzt aus dem östlichen Enzkreis
muss sich nur wegen Untreue-Verdacht vor Amtsgericht Maulbronn
verantworten
MT
25.08.2005 Knittlingerin feiert ihren 95. Geburtstag
Elisabeth Neumann feierte dieser Tage zusammen mit
Familienangehörigen und Freunden ihren 95. Geburtstag
PZ
24.08.2005 Mundharmonika-Orchester spielt bei Benefizkonzert
Einmal mehr gastieren das Mundharmonika-Orchester sowie das
mundharmonika-Quartett Knittlingen Ende September im Congress-Centrum
Pforzheim
PZ
24.08.2005 Spende für die Knittlinger Stadtkapelle
Über eine weitere willkommene Spende durfte sich die
Stadtkapelle Knittlingen freuen, die beim Brand des Steinhauses einen
großen Schaden erlitten hatte.
MT
24.08.2005 Hilfe für Stadtkapelle
Sparkasse spendet 1 000 Euro
PZ
24.08.2005 Nicht
nur kleine Brötchen backen
In Mühlhausen haben die
Backhausfreunde das historische Gebäude wiederbelebt – Alter Ofen
soll repariert werden
PZ
22.08.2005 Ins Schwarze getroffen
Ferienprogramm beim Knittlinger Schützenverein
MT
23.08.2005 Leserbrief: Lothar Frick: "Schlecht geführt"
Zum Leserbrief "Schaden für die Stadt" von Hartmut Heugel
BNN
20.08.2005 Die Meinung der Leser: Hartmut Heugel: "Das ganze hat ein
Gschmäckle"
Über "Knittlinger Affären" macht sich dieser Leser
seine Gedanken
BNN
20.08.2005 Noch freie Plätze in Kunstschule Knittlingen
PZ
20.08.2005 Leserbrief Lothar Frick: "Viele Beispiele für
Missstände"
Zu Leserbrief von Hartmut Heugel, PZ vom 19. August
PZ
19.08.2005 Leserbrief Hartmut Heugel: "Für Knittlingen bleibt
Schaden"
Zur "Knöllchen -Affäre" und der Annonce zweier
Stadträte
BNN
19.08.2005 Neuer Stadtbrandmeister
Feuerwerhchef Thomas Appenzeller in Knittlingen befördert
MT
18.08.2005 Appenzeller zum Stadtbrandmeister ernannt
Bürgermeister Hopp würdigt die Verdienste des
Gesamtkommandanten der Knittlinger Feuerwehr
MT
18.08.2005 Weiters Material nötig
In der Knittlinger Strafzettel-Affäre
MT
18.08.2005 Kinder dürfen bei der Abteilung
Freudenstein/Hohenklingen Feuerwehrmann spielen
Die Jugendabteilung der Feuerwehrabteilung
Freudenstein/Hohenklingen hatte für die Kinder der Gesamtstadt
Knittlingen ein Kinderferienprogramm vorbereitet.
MT
18.08.2005 Gaststätte "Zum Karl" in Knittlingen hat neue
Wirtsfamilie
Die Gastronomie in Knittlingen hat ein neues Angebot
PZ
17.08.2005
Große Verdienste gewürdigt
Knittlinger Feuerwehrkommandant
Thomas Appenzeller wird Stadtbrandmeister
PZ
16.08.2005 Briefwahl
Was ist das doch für ein tolles Gefühl, 18 zu werden.
Brief
des Bürgermeisters zum 18ten Geburtstag
Bezugnehmend auf der PZ-Artikel "Briefwahl" vom 16.08.2005
PZ
16.08.2005 Landfrauen öffnen das Knittlinger Feriencafé
Am Sonntag öffnete erstmals das "Feriencafé" der
Landfrauen Knittlingen
PZ
15.08.2005
Vokalsextett erinnert an Veronika
„Swinging Harmonists“ aus Calw
gastieren in Knittlingen: Hommage an den verstorbenen deutschen
Filmstar Ilse Werner
MT
15.08.2005 Mit Esprit, Charme und Zylinder
Die "Swining Harmonists" im ausverkauften Knittlinger
Gemeindehaus
PZ
15.08.2005
Flucht aus den Hochhäusern
Kirche auf dem Campingplatz in
Freudenstein: Menschen suchen in Wirtschaftskrise nach festem Halt
MT
13.08.2005 Parteien/Fraktionen
Katja Mast tourt auf zwei Rädern durch die Region
MT
13.08.2005 Polizeibericht
Rennradfahrer prallt gegen abbiegendes Auto
PZ
11.08.2005 Stadträte auf Kandidatensuche
Frick (CDU) und Blanc (SPD) schalten Anzeige für
Knittlinger Bürgermeisterwahl
PZ
10.08.2005 Wie aus Dosen hübsche Windlichter werden
Der Verein Kunst u. Kultur im Dorf hat im Rahmen des Knittlinger
Kinderferienprogramms mehr als 30 Kinder dazu angeleitet, aus
weggeworfen Alltagsgegenständen Dinge zu schaffen, an denen man
noch lange Zei seine Freude haben kann.
PZ
10.08.2005 Die Waschmaschine von innen
Abfalltrennung ganz praktisch: Projekte der
Enzkreis-Abfallberater an Schulen kommen an
PZ
09.08.2005 "Das ist eine Gratwanderung"
Geteilte Reaktionen in der Fauststadt auf die Kandidatensuche
für die Knittlinger Bürgermeisterwahl
BNN
09.08.2005 "Knittlingen braucht einen Neuanfang"
Lothar Frick (CDU) und Martin Blanc (SPD) suchen
Bürgermeister-Kandidaten
PZ
08.08.2005
Kleine Entdecker tauchen ab
Beim Knittlinger Ferienprogramm
betrachten Kinder das Freibad von unten – Zauberkünstler
verblüfft mit Tricks
BNN
08.08.2005 Kinder tauchten in die Welt unter Wasser ein
Rund 70 Teilnehmer beim Jugendfestival im Knittlinger Freibad im
Rahmen des Ferienprogramms der Fauststadt
PZ
06.08.2005 Ungewönliche Allianz in Knittlingen
Die Stadträte Lothar Frick (CDU) und Martin Blanc (SPD)
gehen gemeinsam auf die Kandidatensuche für die
Bürgermeisterwahl
MT
06.08.2005 "Knittlingen braucht einen Neuanfang"
Stadträte schalten Anzeige: "Wollen Alternativen zum derzeitigen
Bürgermeister" - Vertrauensverhältnis gestört
MT
06.08.2005 MThema der Woche: Offensive
"Es macht keinen Spaß mehr." SPD-Stadtrat Martin Blanc nach der
letzten Sitzung des Knittlinger Gemeinderates vor der Sommerpause
PZ
06.08.2005 Landratsamt sichtet Akten zur "Knöllchen-Affäre"
Jetzt beschäftigt sich die Kommmunalaufsicht des Enzkreises
mit der Knittlinger "Knöllchen-Affäre"
PZ
06.08.2005 Schulterschluss zweier Stadträte in Knittlingen
Die beiden Knittlinger Stadträte Lothar Frick (CDU) und
Martin Blanc (SPD) suchen gemeinsam Kandidaten für die anstehende
Bürgermeisterwahl in der Fauststadt
BNN
06.08.2005 Mit
einer Prise Sehnsucht und Romantik in die Hitlisten
Seit über 30 Jahren
füllen "Die Flippers"bundesweit die Hallen / "Weine nicht, kleine
Eva" bescherte einst den Durchbruch
BNN
06.08.2005 Wochenend und Sonnenschein
Konzert mit den "Swinging Harmonists" im Knittlinger Saal
PZ
05.08.2005 Lastwagen beschädigt Auto
Am Mittwochnachmittag ist in der Richard-Wolf-Straße in
Knittlingen ein geparkter Peugeot beschädigt worden.
PZ
05.08.2005 Mann fährt Schlangenlinien
Eine Polizeistreife des Reviers Mühlacker hat am Donnerstagmorgen
einen 38-jährigen Autofahrer angehalten, der Schlangenlinien fuhr.
MT
04.08.2005 Wärmebildkamera der Knittlinger Feuerwehr wird in
Sternenfels vorgestellt
Mit der neuen Wärmebildkamera der Feurwehr Knittlingen steht auch
den Sternenfelser Floriansjüngern ein äußerst
effizientes Hilfsmittel bei der Brandbekämpfung und der
Personenrettung zur Verfügung.
PZ
04.08.2005 Schule beim Faustball vorne
Knittlinger Schüler erringen ersten und dritten Platz bei
Meisterschaften
MT
04.08.2005 Würstchenduft wirkt besser als Doping
23. Sommer - Olymiade des Seniorenclubs Knittlingen - Unterhaltsamer
Wettstreit in vier alternativen Disziplinen
PZ
04.08.2005
Bald alle Bauplätze erschlossen
Verzögerungen im Neubaugebiet
„Am Römerweg“ in Knittlingen aufgeholt – Zufrieden mit der
Vermarktung der Grundstücke
MT
04.08.2005 "Vermarktung ist eine Herausforderung
Neubaugebiet Römerweg: Großes Projekt für
Sparkasse Pforzheim Calw - 27 Grundstücke schon verkauft
PZ
04.08.2005 Spiel und Spaß mit Saulus und Paulus
Die Verwandlung von Saulus zu Paulus dominierte das
Kinderferienprogramm, mit dem sich die evangelische und die katholische
Kirchengemeinde Knittlingen beteiligten.
MT
03.08.2005 Maulwurfshügel und geänderter Spielplan
Die Verantwortlichen des Faustballfestes in Kleinvillars haben
mit einigen Problemen zu kämpfen
MT
02.08.2008 Den Faust trifft fast der Blitz
Ensemble muss wegen Unwetter geplanten Open-Air-Auftritt indie
Knittlinger Kelter verlegen
MT
01.08.2005 Ein Brautpaar und viele "Gäste"
Tausende von Radlern sorgen für einen ganz besonderen
Hochzeitsrahmen
Offener
Brief des "Tour de Ländle" Brautpaares
PZ
01.08.2005 Härtetest für die Hobbyfahrer
"Tour de Ländle" rollt durch den Enzkreis: Hochzeit platzt
in Knittlingen mitten in die Radfahrer-Rast
PZ
01.08.2005 Sologruppen wandern über Platz
Serenadenkonzert des Musikvereins Freudenstein in Hohenklingen:
Michael Schöner am Xyolofon
PZ
01.08.2005 Kaum Bundesligisten bei Faustballfest
Änderung des Terminplans bringt Veranstalter ins
Schwitzen - Maulwurfjagt war Voraussetzung für Turnier in
Kleinvillars
MT
01.08.2005 Polit-Prominenz tritt in die Pedale
Mühlacker im Zeichen der Tour de Ländle - Rund 3 800
Radfahrer beteiligen sich an zweiter Etappe
NACH
OBEN
Juli 2005
PZ
30.07.2005 Wohin zum Kaffeetrinken?
Bei Kultur und Tourismus in Knittlingen hat sich einiges getan,
doch bei Gastronomie gibt es Defizite
PZ
30.07.2005 Bürgerinterview
über die Attraktivität von Knittlingen
PZ
29.07.2005 Gemeinderat verlangt Einblick
Mehrheit der Stadträte beantragt in der
"Knöllchen-Affäre" von Knittlingen die Einsetzung eine
"Akteneinsichts-Ausschusses"
PZ
29.07.2005 Stadträte wollen Akten einsehen
Die "Knöllchen-Affäre" in Knittlingen spitzt sich
immer mehr zu
MT
29.07.2005 Strafzettel-Streit nicht zu den Akten gelegt
Gemeindevollzugsdienst: Knittlinger Gemeinderat beantragt
schriftlich einen Akteneinsichtsausschuss
PZ
29.07.2005 Drei Fragen an Heike Hamberger, Leiterin des Faustmuseums
und -archivs in Knittlingen
Der Urfaust kehrt zur Geburtsstätte zurück
PZ
29.07.2005 Gut vorbereitet
Optimales Festwetter verzeichnen konnten die Organisatoren der
Knittlinger katholischen Kirchengemeinde bei ihrem Gartenfest
MT
28.07.2005 Strafzettel: Protokoll soll geändert werden
Auf eine neue Folge im Strafzettel-Streit um eine angebliche
zeitweilig ausgerufene Falschparker-Amnestie hatten die vielen Besucher
der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstagabend spekuliert.
PZ
28.07.2005
Räte wollen mehr Alternativen
Für Solaranlage auf dem
Schuldach reicht Knittlinger Gemeinderat ein Angebot nicht aus –
Zuschuss für Künstlergilde
MT
28.07.2005 Vergleichswerte sind Mangelware
Wieder vertagt: Solaranlage auf Dach der Faustschule
MT
28.07.2005 "Die Sache hat ein G'schmäckle"
Öffentliche Ausschreibung für Heizungsanlage
zurückgezogen - Gemeinderat verlangt Prüfung des Landratsamts
MT
28.07.2005 Künstlergilde erhält jährlichen Zuschuss
Unmut im Knittlinger Gemeinderat: Wer hat finanzielle
Unterstützung zugesagt?- Einmalzahlung abgelehnt
MT
28.07.2005 Schule sucht Anschluss
Entscheidendes Detail fehlt: Vernetzung der Faustschule derzeit
nicht nutzbar
PZ
27.07.2005 "Das ist von vorne bis hinten falsch gelaufen"
Böse Überraschung gestern Abend im Knittlinger Gemeinderat:
Die Vernetzung der Dr.-Johannes-Faust-Schule und PC-Raums ist noch
nicht fertig
PZ
27.07.2005 Kraftvolle
Faustball-Demonstration
Turnverein Hohenklingen sorgte
für ein ansprechendes Wochenende –
Engagement und Unterhaltungswert dominierten traditionelle
Veranstaltung
BNN
25.07.2005 "Knöllchen" schlagen Wellen
Die Knöllchen-Affäre in Knittlingen sorgt weiterhin für
Brisanz und lässt die Wellen der Empörung von Seiten einiger
Stadträte höher schlagen.
PZ
25.07.2005
Schulfest in großem Rahmen
An die 3000 Gäste bei der
Veranstaltung der Knittlinger Faust-Schule – Buntes Programm
überzeugte Besucher
Freie
Kunstschule Knittlingen: Sommerakademie
PZ
23.07.2005
"Knöllchen-Affäre" spitzt sich zu
Knittlinger Stadträte sehen zu viele Ungereimtheiten und
Wiedersprüche - Bürgermeister Hopp schaltet Kommunalaufsicht
ein
MT
23.07.2005 Strafzettel-Affäre schlägt Wellen
Knittlinger Stadträte erheben schwere Vorwürfe gegen
Verwaltung - Hopp: "Alles ordnugsgemäß gelaufen"
PZ
22.07.2005 Wie die Wurzeln eines Baumes
Beim Sommerfest der evangelischen
Gemeinde Freudenstein-Hohenklingen steht Bedeutung des Glaubens im
Mittelpunkt
MT
21.07.2005 Chorgesang auf höchstem Niveau
Kammerchor Camertat Carolina konzertiert in der Knittlinger
evangelischen Kirche
PZ
21.07.2005 Internationaler Chor ohne Zuhörer
Benefizkonzert für die Buslat-Künstlergilde in der
Stadtkirche in Knittlingen: Große Enttäuschung über das
geringe Echo
MT
21.07.2005 "Urfaust" Open-Air vor dem Faust-Museum
Stadt Knittlingen präsentiert die Badische Landesbühne
MT
20.07.2005 Nachgefragt
Helmut Kesselbach
PZ
20.07.2005 Neue Sportarten in Faust-Schule
Mit einem ungewöhnlicen Sporttag hat die Faust-Schule in
Knittlingen für viel Spaß unter den jungen Leuten gesorgt.
PZ
20.07.2005 Schüler als Abfallhelfer
Strategie des Enzkreises: Schulen sollen Müll vermeiden
PZ
20.07.2005 Infos über Selbsthilfeaktion
Über die Existenz von zalreichen Selbsthilfegruppen im Enzkreis
will am heutigen Mittwoch Sozialarbeiterin Renate Poignée im
Infocafé in Knittlingen berichten
PZ
18.07.2005 Großer
Ansturm auf das Lichterfest
Akkordeonorchester aus
Knittlingen bei Veranstaltung auf dem Wetteplatz
in Hohenklingen vom großen Echo überrascht
MT
18.07.2005 Feuerwerk krönt Hohenklinger Lichterfest
Akkordeonorchester Knittlingen feiert am Wetteplatz
PZ
18.07.2005 Identiät kommt aus innerer Stärke
Geistlicher aus Knittlingen spricht bei Männervesper: Referat gibt
neue Impulse für Kirchenarbeit
PZ
16.07.2005 Vom Ritter zum Botschafter
Frieden und Menschlichkeit in den Mittelpunkt gerückt bei
Schulaufführung in der Knittlinger Stadthalle
PZ
15.07.2005 Schimmel in der Sporthalle?
Verdächtige Flecken in Duschen und Lichtkuppel - "Fehlende
Lüftung schuld"
PZ
14.07.2005 Ein Ort zum Wohlfühlen
Tag der offenen Tür bei "Home Run" in Knittlingen zeigt die
vielfältige Angebote
PZ 13.07.2005 Tummelplatz für die Kleinsten
Der neue Kinderspielplatz in
Freudenstein soll zu einem Treffpunkt
werden – Vor Zerstörungswut gewarnt
MT
11.07.2005 Festliche Klänge in der Knittlinger Kirche
Posaunenchor Kleinvillars feiert Jubiläum mit Konzert
PZ
09.07.2005 Polizei mahnt Strafzettel an
Die Polizeidirektion in Pforzheim hat sich verwundert über die
"Knöllchen"-Vorgänge in Knittlingen gezeigt
PZ
08.07.2005 Eltern
müssen mehr bezahlen
Mehrheit im Knittlinger Gemeinderat
stimmt einer Erhöhung der Kindergartenbeiträge zu –
Wahltermin am 13. November
BNN
08.07.2005 Leserbrief von Rainer Gutöhrlein
Zu keinem Zeitpunkt gab es eine Weisung
PZ
07.07.2005 Eintrag nach „Überreaktion“?
Kritische Stadträte aus
Knittlingen haben angeblich Kopien der Vermerke über
„Knöllchen-Affäre“
MT
07.07.2005 Gemeinderat Knittlingen
Alter Festsaal, Umweltschonender Weinbau, Sanierungsgebiet,
Bebauungsplan, Altenpflegeheim
MT
07.07.2005 "Sie bleiben bei uns unter Beobachtung"
Diakoniestation Stromberg: Knittlinger Gemeinderat nimmt Kündigung
zum Jahresende zurück
MT
07.07.2005 Stichwort
Diakonie Stromberg
MT
07.07.2005 Wahl am 13. November
Die Bürgermeisterwahl in Knittlingen findet am 13. November statt.
MT
07.07.2005 Entscheidung macht keinen Spaß
Kindergartenbeträge in Knittlingen steigen um bis zu zwei Euro
monatlich
MT
07.07.2005 Knittlinger Zettelwirtschaft
Wahlgeschenk oder blanker Unsinn? Wirbel um angebliche Schonzeit
für Falschparker
PZ
06.07.2005 Gibt es noch "Knöllchen"?
Mit einem Paukenschlag hat gestern Abend dieSitzung des Gemeinderates
von Knittlingen begonnen.
PZ
06.07.2005
Kirche will Pflegerisiko tragen
Neue Finanzierung für die
Diakoniestation in Maulbronn: Stadt Knittlingen nahm gestern Abend
Kündigung wieder zurück
MT
06.07.2005 Spatenstich im Knittlinger Wohngebiet Römerweg
Knapp 200 Bauplätze stehen zur Verfügung
MT
05.07.2005 Belohnt Knittlingen den Sanierungskurs?
Diakoniestation Stromberg soll anders als bisher finanziert werden -
Fauststadt könnte doch im Boot bleiben
MT
05.07.2005 Knittlingen bei Blutspenden Spitze
Bürger werden vom Schultes der Fauststadt für ihren Einsatz
geehrt - "Wir sind auf ihren Spenden angewiesen"
MT
01.07.2005 Die Sensation ist perfekt
TSV Kleinvillars wird auf Anhieb Württembergischer Meister
PZ
01.07.2005
Sensation perfekt gemacht
Faustballer des TSV Kleinvillars sind württembergischer Meister
NACH
OBEN
Juni 2005
Einladung
30.06.2005 Musikschule Annetraud Flitz
Programm Vernissage 3.7.05. 11 Uhr Künstlergilde Buslat in
Knittlingen
Ausstellung: „Bilder aus der
Spannung eines freien Dialogs“ Frederick Bunsen und Schüler
MT
28.06.2005 "Ein ganz wichtiges Gerät"
Knittlinger Feuerwehr erhält Wärmebildkamera
MT
28.06.2005 Wenn die (Bier-) Kiste nicht mehr anspringt ...
Außergewöhnliche Rennen beim Motorradclub "Skyra" in
Hohenklingen - Gäste aus England helfen mit.
PZ
23.06.2005 Trollinger
bleibt Hausmarke
Die dominierende Weinsorte der
Wengerter in der Weingärtner-Genossenschft in
Freudenstein-Hohenklingen bleibt der Trollinger.
PZ
23.06.2005 Lesermeinung: Dank
an die Organisatoren
Am Sonntag konnte bei schönem
Wetter die Haltestelle der Stadtbahn
Linie S 9 im Knittlinger Stadtteil Kleinvillars eingeweiht werden.
MR
23.06.2005 Auf heißen
Bierkisten Vollgas geben
Mottorrad-Club Skyra
veranstaltet Rennsamstag beim Gewerbegebiet Köbler
MT
21.06.2005 "Verein gehört zu den Aktivposten"
Karlheinz Leicht ist seit zehn Jahren Dirigent des Knittlinger
Akkordeonorchester - Konzert zum Jubiläum
PZ
21.06.2005 Automaten
schon veraltet
Der Kreisverband
des Verkehrsclubs in
Deutschland hat gestern die am neuen Haltepunkt in Kleinvillars
aufgestellten Fahrkartenautomaten als veraltet bezeichnet.
MT
21.06.2005 Bauwillige in den Startlöchern
Teilbereich des Neubaugebietes "Am Römerweg" abgenommen - Weiterer
Abschnitt soll bald folgen
PZ
21.06.2005 Autoknacker
festgenommen
Ein 16-jähriger Autoknacker ist
in der Nacht zum Donnerstag im
Brettener Stadtteil Sprantal auf der Flucht mit einem gestohlenen
Fahrrad von der Polizei gestellt und festgenommen worden.
MT
20.06.2005 Mit der S9 in die große, weite Welt
Stadtbahn - Halt in Kleinvillars offiziell eingeweiht - Harte
Kritik an der Verbund-"Kleinstaaterei" im Land
MT
20.06.2005 VCD kritisiert veraltete Technik
Automaten in Kleinvillars
PZ
20.06.2005 Stadtbahn-Halt
wurde zu teuer
Eröffnung des Haltepunkts
in Kleinvillars: Letzter Bahnhof an Gleis von Bretten nach
Mühlacker fertig
BW
16.06.2005 "In den letzten Jahren keine neue Schulden"
Interview mit Bürgermeister Heinz-Peter Hopp
MT
16.06.2005 "Bahn baut viel zu teuer"
VCD stellt Forderungen
Pressemitteilung
VCD:
Kostensenkung bei Bahnsteigbauten notwendig
Für Kleinvillars Verbundtarif
mit Karlsruhe angemahnt
MT
16.06.2005 Bezirksposaunenchor gratuliert Knittlinger Ensemble zum 50.
Geburtstag
MT
16.06.2005 Kontroverse um Industriegebiet
Regionalverband tagt
MT
16.06.2005 Erziehung ist Vorbild und Liebe
Knittlinger Kindergarten gewährt am 18. Juni einen Einblick
in den Arbeitsalltag von Erzieherinnen
MT
16.06.2005 Beim Backhausfest bleiben keine Reste übrig
Rund 700 Gäste beim Winzerverein Freudenstein
MT
16.06.2005 Kühner jetzt Ehrenmitglied
Ehrung durch ADAC Knittlingen
MT
15.06.2005 Freifahrt zur Einweihung
Haltepunkt Kleinvillars wird am Sonntag eröffnet - VCD
informiert zu Verbundtarifen
MT
15.06.2005 Grünendes Aushängeschild für OGV
Obst- und Gartenbauverein Knittlingen: Weichen für Schau-
und Lehrgarten gestellt - Lange Wartezeit beendet
MT
15.06.2005 Neuer Einsatz für alte Reifen
"Schnell, einfach und billig": Schulhofumgestaltung an der
Dr.-Johannes-Faust-Schule beginnt
PZ
14.06.2005
Satter Rock, trockene Ironie
Trotz Absage gelungene Konzerte beim
Newcomer-Open-Air in Knittlingen
PZ
14.06.2005 Zwei Reifenparks für den Schulhof
Beim ersten Arbeitseinsatz der "Projektgruppe Schulhofumgestaltung" der
Faustschule in Knittlingen haben sich rund 20 Eltern, Lehrer und
Gemeinderäte beteiligt.
PZ
13.06.2005
Knittlinger stirbt bei Verkehrsunfall
39-jähriger Beifahrer wird bei
Dürrn aus dem Auto geschleudert – Fahrer lebensgefährlich
verletzt
Presseinformation
10.06.2005 Kandidatur
von Evelyne
Teschner-Klug
zur Bürgermeisterwahl in
Knittlingen Herbst 2005
MT
09.06.2005 Bekommt Hopp eine Gegenkandidatin?
In einer der nächsten Sitzungen wird dem Knittlinger Gemeinderat
der Zeitraum genannt, in dem die Bürgermeisterwahlen stattfinden
sollen.
MT
09.06.2005 Wald ist Erholungsraum und Biofilter
Knittlinger Gemeinderat mit Forst- und Jagdexperten im Stadtwald
unterwegs - Schädlinge bereiten Sorge
PZ
09.06.2005
Der Wald als Erholungsraum
Gemeinderat Knittlingen informiert
sich über die vielen Funktionen des Forsts – „Nicht nur
wirtschaftliche Aspekte sehen“
Offener
Brief 09.06.2005 der Eltern des Städischen Kindergarten
Kleinvillars
an die Stadtverwaltung Knittlingen
Einladung des
Posaunenchor Knittlingen/Kleinvillars
Fünfzigstes Jubiläum
MT
07.06.2005 "Bereicherung für die Fauststadt"
Frauenchor des Gesangvereins Knittlingen feiert 30-jähriges
Bestehen
PZ
06.06.2005
Mit viel Optimismus in die Zukunft
Erweiterungsbau bei Firma Schlosser
in Knittlingen eingeweiht – Vier Millionen Euro investiert – Neue
Arbeitsplätze
MT
06.06.2005 Firma Schlosser plant für die Zukunft
Neuer Erweiterungsbau bietet neue Möglichkeiten - Knittlinger
Unternehmen in der Erfolgsspur
PZ
06.06.2005 Kunst
und Technik verbinden
Ausstellung „Die Suche nach der
blauen Blume“ bei Firma Wolf in Knittlingen eröffnet
MT
02.06.2005 Rechenstunde im Gemeinderat
Umsetzung des Medienentwicklungsplans - Zweiter Computerraum
für Dr. Johannes-Faust-Schule
PZ
02.06.2005
„Geld in Brandmelder investieren“
Mehrheit des Knittlinger
Gemeinderats lehnt teurere Isolierungsvariante für das Steinhaus
ab
MT
02.06.2005 Sanierung soll bis Dezember fertig sein
Knittlinger Gemeinderat vergibt Gerüstbau, Zimmerer-, Dachdecker-
und Klempnerarbeiten für Steinhaus
MT
02.06.2005 Jahresrechnung 2004: Keine neuen Schulden
Einstimmig stimmte der Gemeinderat dem Rechenschaftsbericht der
Jahresrechnung 2004 und dem Jahresbericht des Wasserversorgungsbetriebs
zu.
MT
02.06.2005 Über die Dächer von Knittlingen
Gewerbeverein baut Solaranlage auf Forschungsgebäude -
Stühlerücken im Gemeinderat
PZ
02.06.2005 Abhilfe
gegen Platzmangel
Neuer Computerraum für die
Knittlinger Dr.-Johannes-Faust-Schule
MT
02.06.2005 Gegen Maut auf B35
Brettens Oberbürgermeister Paul Metzger lehnt eine Ausweitung der
LKW-Maut auf Bundesstraßen kategorisch ab.
PZ
01.06.2005 "Der Zugführer hat den Haltepunkt übersehen"
Einen Fehler des Zugführers hat der Sprecher der
Albtalverkehrsgesellschaft (AVG), Horst Stammler, dafür
verantwortlich gemacht, dass eine Stadtbahn aus Mühlacker am
Montagabend nicht am neuen Haltepunkt in Kleinvillars gehalten hat.
NACH
OBEN
Mai 2005
MT
31.05.2005 Weichen für Schüler neu stellen
Stadtbahn-Aktivisten würdigen Haltepunkt in Kleinvillars -
Verbundübergang nach Bretten hat noch Tücken
PZ
31.05.2005 Wenn die Stadtbahn nicht hält
Zug fährt am Haltepunkt Kleinvillars vorbei - Schüler haben
Probleme wegen verschiedenen Tarifen
MT
30.05.2005 Leserbrief: Spott ist uns sicher
Zur diesjährigen Bürgermeisterwahl in der Stadt Knittlingen
MT
26.05.2005 Nicht angehalten - ungehalten
Der S9-Haltepunkt Kleinvillars ist in Betrieb - In absehbarer Zeit
keine weiteren Stationen
MT
20.05.2005 Stadtbahn hält Einzug in Kleinvillars
Neuer Bahnhof wird ab 27. Mai bedient - Stündliche Verbindung nach
Bruchsal und Mühlacker
PZ
20.05.2005
Stadtbahn hält in Kleinvillars
Ab dem 27. Mai bedienen Züge
den neuen Haltepunkt im Knittlinger Stadtteil
MT
20.05.20058 Großes Interesse an Knittlingens Zukunft
Der SPD-Ortsverein Knittlingen hatte Bürger und die Stadträte
der Liste "SPD und freie, unabhängige Wähler
Knittlingen" zu einem Informationsabend eingeladen.
PZ
12.05.2005 Mit
Karl Krauß an der Spitze
Spekulationen um Nachfolge im TV
Hohenklingen beseitigt – Zum zweiten
Vorsitzenden wurde Lutz Neumann gewählt
PZ
12.05.2005 Badegäste
bangen um Saisonstart
Freibäder in Mühlacker und
Knittlingen öffnen ihre Tore
– Becken gegen Nachtschwimmer gesichert
PZ
10.05.2005 Radwegenetz enger
geknüpft
Landrat gibt in Diefenbach
Teilstück zwischen Stromberg- und
Weltkulturerbe-Route frei
PZ
11.05.2005 Neuaufbau der Jugendarbeit
Unter dem Motto „Jugend in Concert“
präsentierte sich der
Nachwuchs des Musikvereins Freudenstein in der Mehrzweckhalle
PZ
10.05.2005 Der
mit dem Regen tanzt
Freiluftkonzert auf dem Wetteplatz
leidet unter miserablen
Witterungsverhältnissen – Gäste ließen sich nicht
entmutigen
PZ
10.05.2005 Strich durch die
Rechnung gemacht
Schlechtes Wetter am Wochenende
vermieste die Festles-Laune bei der
DRK-Ortsgruppe in der Fauststadt Knittlingen
MT
07.05.2005 Diskussion mit Sprengwirkung
Firma Sämann will
Abbaufläche des Steinbruchs Knittlingen erweitern - Bewohner des
Bergfelds mit Bedenken
MT
07.05.2005 "Die Hauptursachen kommen von außerhalb."
Gemeinderat Knittlingen
verabschiedet Haushaltsplan
MT
07.05.2005 Gemeinderat Knittlingen
Stadtbahnhaltestelle Kleinvillars,
Ferienbetreuung, Reihengräberfeld, Hofstraße/Kirche
MT
07.05.2005 Sofortmaßnahmen zum Trocknen der Decken
Steinhaus: Grobe
Kostenschätzung Ende Mai erwartet
BNN
07.05.2005 Ruhige Zeiten
Ruhige Zeiten sind offenbar in
Knittlingen für Falschparker und andere Verkehrssünder
ausgebrochen
PZ
06.05.2005 Steinbruch-Erweiterung umstritten
Gemeinderat in Knittlingen vor der
Bewährungsprobe: Anwohner vom
Bergfeld befürchten Wertverlust für ihr Wohneigentum
PZ
06.05.2005 Schiedsrichter griff zum roten Karton
Lokalderby mit harten Bandagen in
Mühlacker: Sportfreunde gehen
als glücklicher Sieger bei Anadolu vom Platz – Knittlingen
bezwingt Enzberg
PZ
04.05.2005
Zeitzeuge verlor Familie im Ghetto
Jüdischer Gast in der
Faust-Schule in Knittlingen: Junge mit blondem Haar hatte den
unbändigen Willen zum Überleben
MT
03.05.2005 Kinder erleben die "dritte Dimension"
Werkstatt in Knittlinger Kindergarten eingeweiht - Buben und
Mädchen können basteln und malen.
MT
03.05.2005 "Die Kunst ist im 20. Jahrhundert nicht zu Ende"
Künstlergilde Buslat: Sonderausstellung zeigt deutsche Kunst.
PZ
02.05.2005 Ansturm
auf die Maibaumfeste
Polit-Plakate in Knittlingen und
Illingen – Sänger fordern beim Baumstellen die Feuerwehr heraus
PZ
02.05.2005 Eltern
bauen Bastelraum für Kinder
Kindergarten in Knittlingen weiht
Werkraum mit großem Bahnhof ein: Pfarrer spricht von Alternative
zum Fernseh-Marathon
NACH
OBEN
April
2005
MT
27.04.2005 Tonnenschwere Tanks schweben ein
Knittlinger Neubaugebiet "Am
Römerweg": Zisternenanlage für Forschungsprojekt DEUS 21
installiert.
MT
27.04.2005 Steinhaus-Brot
PZ
22.04.2005 Probleme für Häuslebauer?
Sorgen wegen Verzögerungen bei
Erschließungsarbeiten am Knittlinger „Römerweg“ – Neue
Interessenten für Grundstücke
MT
22.04.2005 Knittlinger Schüler prämiert
Wettbewerb für Realschulen -
Arbeiten bis 27. April im Landratsamt zu sehen
MT
20.04.2005 Spende für Umgestaltung des Pausenhofes
MT
20.04.2005 Polizeibericht
Polizei kontrolliert Jugendliche
MT
20.04.2005 Narrenzunft baut Tanzgarde auf
Mädchen und Jungen ab sechs
Jahren gesucht - Trainerin gefunden
MT
20.04.2005 Grundschüler machen Ferien im Kindergarten
Resonanz auf zentrales Angebot am
Jugendhaus gesunken - Stadt Mühlacker organiesiert die Betreuung
neu
PZ
16.04.2005 Feierstunde für Gerhard Hofmann
Seltenes Arbeitsjubiläum bei
der Firma Kieselmann in Knittlingen - Unternehmensführung und
Betriebsrat spenden Lob
MT
16.04.2005 Gerhard Hofmann schon 50 Jahre bei Kieselmann
Seltenes Arbeitsjubiläum bei
Knittlinger Unternehmen.
PZ
16.04.2005 Hilfe für die Stadtkapelle
Knittlinger Musiker erhalten Spende
vom Benefizkonzert nach Steinhaus-Brand
MT
20050416 Jubelpaar feiert seine Diamantene Hochzeit
Seit 60 Jahren verheiratet: Margot
und Rudolf Castan
PZ
15.04.2005 Sichere Ferienbetreuung
Einigung in Knittlingen am runden
Tisch - Verwaltung signalisiert Verständnis für Anliegen
MT
15.04.2005 Ferienbetreuung wird fortgesetzt
Oster-Testlauf in Knittlingen:
Beteiligte treffen sich zum Erfahrungsaustausch
PZ
15.04.2005 Hopp und Mahal fällt
die Einigung sehr schwer
Es könnte so etwas wie der
Schlussstrich unter
einen scheinbar unendlichen Dauerstreit sein.
PZ
14.04.2005 Am Schulhof bewegt sich was
An der Knittlinger
Dr.-Johannes-Faust-Schule sollen Ballspielbereiche, ein Labyrinth und
ein Sinnenpfad entstehen
MT
14.04.2005 Zaun oder nicht Zaun ist nicht die Frage
Gemeinderat einverstanden mit
Plänen zur Umgestaltung des Pausenhofs der Dr.
Johannes-Faust-Schule.
PZ
14.04.2005
Zwei
Konzepte für eine neue Fotovoltaik-Anlage
Im Technischen Ausschuss des
Knittlinger Gemeinderats
haben der Geschäftsführer der Stadtwerke Bretten, Stefan
Kleck, und
Gerd Efferenn vom Gewerbeverein Knittlingen ihre Konzepte für eine
Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach der Dr.-Johannes-Faust-Schule
Knittlingen vorgestellt
MT
14.04.2005 Drei Bewerber um sonniges Dach
Stadtwerke Bretten und
Gewerbeverein Knittlingen stellen Solarkonzept vor.
Technisches Gebäude soll ins Baugebiet passen.
MT
14.04.2005 Gemeinderat Knittlingen
PZ
14.04.2005 Eigenwillige Klangwelten
Extravaganz und Groove prägen
das Konzert im Knittlinger "Cellarium"
PZ
14.04.2005 Zum zweiten Mal vor Knittlinger Altar
In Knittlingen läuten goldenen
Hochzeitsglocken.
PZ
13.04.2005 Pfarrei bietet Konzert
ein Ausweichquartier
Verschiedene Vertonungen über
das Faust-Wirken auf der
Grundlage des literarischen Werkes des deutschen Dichterfürsten
Johann
Wolfgang von Goethe lockten am Samstag knapp 50 Besucher ins
evangelische Gemeindehaus von Knittlingen.
PZ
13.04.2005 Großer Autoklub will
jetzt mehr Gas geben
Ein sehr ruhiges Jahr im eigenen
Verein haben die
Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Automobilclub im Ortsverband
"Westlicher Stromberg" in Knittlingen erlebt.
PZ
12.04.2005 Strafe mit "Symbolwert"
Günther Mahal wegen falscher
Verdächtigung gegen Bürgermeister Hopp verurteilt
MT
12.04.2005 Mahal akzepiert Richterspruch
Milde Strafe für den
ehemaligen Chef des Faustmuseums - richter sieht verminderte
Schuldfähigkeit.
MT
12l.04.2005 Kommentar_Schlussakt
Täuscht der eindruck nicht,
ging gestern in Maulbronn eine jahrelange Affäre zu Ende, die
allen Beteiliten eine Menge Nervern gekostet hat.
MT
12.04.2005 ADAC "Westlicher Stromberg" will wieder aktiverer werden
Ein sehr ruhiges Jahr 2004
haben die Mitglieder der ADAC-Gruppe "Westlicher Stomberg" in
Knittlingen erlebt.
PZ
11.04.2005 Musik schafft neuen Mut
Anteilnahme am Schicksal
Knittlingens nach Steinhaus-Brand: Tausende beim Kulturfrühling
MT
11.04.2005 Maulbronner Solidarität nach Noten
Stadtkapelle der Kosterstadt gibt
Konzert für Knittlinger Kollegen - Anschubfinanzierung nach
Steinhaus-Brand
MT
11.04.2005 Knittlingen ist "gemeinsam stark"
Fauststädter
Kulturfrühling lockt mit geöffneten Geschäften und
Attraktionen
PZ
09.04.2005 Alle legen sich mächtig ins Zeug
Kulturfrühling in der
Knittlinger City - Firmen, Vereine und
Institutionen wollen den Kunden einen attraktiven verkaufsoffenen
Sonntag bieten
PZ
08.04.2005 Bollenhut statt Big Ben
Klamme Familienbudgets machen sich
bei Studienfahrten und Schullandheimen bemerkbar
PZ
07.04.2005 Kaum Spielraum für Wünsche
Knittlingen beschränkt sich bei
den Ausgaben auf das Nötigste - Investitionen in Schule, Feuerwehr
und Faust-Museum
PZ
07.04.2005
Verzögerungen beim neuen Stadtbahnhalt
Die Bauarbeiten am Stadtbahnhalt
Kleinvillars verzögern
sich.
MT
08.04.2005 Knittlinger Pädagogen in italienischer Schule
Delegation der Faust-Schule
besucht Sardinien.
PZ
01.04.2005 Kleine Bäcker am Werk
Kinder kneten in Knittlinger
Bäckerei Reinhardt Teig und formen
Osterfiguren
NACH OBEN
März
2005
PZ
31.03.2005 Neuer Vereinschef gesucht
Turnverein Hohenklingen braucht
einen Nachfolger für Vorsitzenden
Theo Krauß
MT
30.03.2005 Turnverein Hohenklingen: Noch kein Nachfolger für den
Posten des Ersten Vorsitzenden gefunden
MT
30.03.2005 Maulbronn soll kein Unterzentrum sein
"Schönheitsfehler" des
Regionalplans 2015 - Interkommunales Gewerbegebiet Knittlingen genehmigt
PZ
30.03.2005 "Belastung ist extrem hoch"
Knittlinger Feuerwehr in den letzten
Wochen sehr stark gefordert -
Gespräche helfen beim Verarbeiten
PZ
29.03.2005 Sporthalle ein Trümmerfeld
Großbrand in Bretten
hält 210 Feuerwehrleute auch aus dem Enzkreis in Atem - Keine
Veletzten, aber Millionenschaden
PZ
29.03.2005 Musiker beschreiten Neuland
Musikverein Freudenstein
präsentiert zum ersten Mal Sinfonie "Aus
der Neuen Welt" - Zeitgenössische Kompositionen
MT
26.03.2005 Schulhof soll Aktraktiver werden
MT
26.03.2005 Ölbronn: Absage an Knittlinger "IKG"
MT
26.03.2005 VPE: Kritik an der Kritik
Antwort auf Lieb-Schreiben
(Betrifft: Tarife des ÖPNV)
PZ
26.03.2005 Faustschule Knittlingen: Der Gewalt keine Chance
26.03.2005
Brand der Sporthalle Bretten
STEINHAUS:
Bilder
vom Steinhausbrand
MT30.03.2005
Nachgefragt: Interview mit BM Hopp
PZ
28.03.2005 Steinhaus ohne Brandmelder
MT
26.03.2005 Steinhaus soll gerettet werden
BNN
24.03.2005 Meterhohe Flammen loderten aus dem Steinhaus
Rund 1,5 Millionen Euro
Schaden bei Brand im Knittlingen Stadtkern / Ursache war defekte
Elektroheizung
PZ
24.03.2005 Feuer zerstört Wahrzeichen
Dachstuhl des Veranstaltungszentrums in Knittlingen geht in Flammen auf
- Bürger weinen auf der Straße um ihr Steinhaus
PZ
24.03.2005 Vereine verlieren Noten und Uniformen
NACH OBEN
Pressemitteilung
24.05.2005 Ministerium für Umwelt und Verkehr
Baden-Württemberg, Pressestelle:
Stellungnahme
zu dem Artikel "Fusion mit KVV ist unrealistisch" in der Pforzheimer
Zeitung vom 24. März 2005
"Mit ihrer Ansicht, eine Fusion mit
dem KVV sei unrealistisch, stehen
die Verbundverantwortlichen in Pforzheim allein auf weiter Flur",
sagte Umwelt- und Verkehrsminister Stefan Mappus zum heutigen Artikel
in der Pforzheimer Zeitung.
PZ
24.03.2004 Platz zum Toben und Spielen
Mit Umgestaltung des Pausenhofs der
Knittlinger Faust-Schule könnten Anreize zu mehr Bewegung
geschaffen werden
PZ
24.03.2005 Ministerium hakt nach
Schleppende Bearbeitung von
Verfahren am Amtsgericht Maulbronn in Stuttgart bekannt
PZ
22.03.2005 Bewährung in der Diaspora
Faschingsbilanz der
Weissachtal-Gilde in Freudenstein - Wird der Verein um Maskengruppe und
Hästräger erweitert?
PZ
22.03.2005 Fanclub wirbt für Andreas
Die vielen Fans von Andreas Fulterer
hielt es am Samstag
nicht auf den Plätzen.
MT
22.03.2005 Faustwein jetzt auf dem Markt
Kreation im Rahmen einer
Weinverkostung im Steinhaus der Öffentlichkeit präsentiert.
PZ
21.03.2005 Altes Fachwerkidyll
umrahmt Ostermarkt
KNITTLINGEN-HOHENKLINGEN."Wir wollen
für unser Dorf etwas tun, damit in
diesem Dorf etwas passiert", erläuterte Vorsitzende Waltraud
Piechatzek
das Motto der 100 Mitglieder zählenden Gemeinschaft "Kunst und
Kultur
im Dorf".
PZ
19.03.2005
Ehrungsreigen beim MV in Freudenstein
Bei der Jahreshauptversammlung des
MV
Freudenstein gab es flotte Töne.
PZ
18.03.2005
Auszubildende kommen
in Oberderdingen unter
Ende März schließt die
Firma Wegener in
Knittlingen ihre Pforten
PZ
18.03.2005 Wieso zögert das Gericht?
Mediziner aus dem östlichem
Enzkreis steht im Verdacht der Untreue in Millionenhöhe
PZ
18.03.2005 Kleine Handwerker gefragt
Kindergarten Goethestraße in
Knittlingen hat eine neue Kinderwerkstatt - Nachwuchs kann
Kreativität ausleben
MT
18.03.2005 Eltern ermöglichen Ausbau des Angebots
Erneuerter Werkstattbereich für
Knittlinger Kinder
PZ
18.03.2005 Spritzige Gaumenfreuden
Übergabe der Geschäftsstelle der WG Freudenstein-Hohenklingen
an das Ehepaar Epple
MT
18.03.2005 Faustwein 2004 wird
präsentiert
Faust-Freunde und Liebhaber
eines guten Tropfen dürfen sich gleichermaßen freuen.
PZ
18.03.2005 Sorgen um Nachwuchs bei Gesangverein Knittlingen
Ehrungen standen im Mittelpunkt der
Jahreshauptversammlung
des Gesangsvereins 1840 Knittlingen.
PZ
17.03.2005
Satirischer Anstrich für Russlands Vergangenheit
Russische Alltagsrealität der
20er- und 30er-Jahre des 20.
Jahrhunderts stand im Mittelpunkt einer Lesung im Knittlinger
Steinhaus.
PZ
16.03.2005 Nachwuchs für die Feuerwehr
16 Jungen und Mädchen gehören der neu gegründeten
Knittlinger Jugendfeuerwehr an - "Perspektive vermittelt"
MT
15.03.2005 Kinder lernen früh Verantwortung
In Freudenstein-Hohenklingen gibt es jetzt eine Jugendfeuerwehr -
Feierlicher Festakt in Mehrzweckhalle
MT
15.03.2005 Schüler werden in den Osterferien betreut
Runder Tisch bringt den Durchbruch in Knittlingen
PZ
15.03.2005
Spannungsgeladene Stücke
Musikalische Meisterwerke stehen im
Konzertmittelpunkt des MV Freudenstein
BNN
14.03.2005 Grundschüler werden nun auch in den Osterferien betreut.
Der Verein "Bürger für Knittlingen" regte ein Pilotprojekt
an/Weitere Institutionen wollen sich daran beteiligen.
PZ
14.03.2005
Einigung am runden Tisch
ermöglicht Osterbetreuung
In Knittlingen wird in den
Osterferien eine Betreuung für
Grundschulkinder angeboten.
PZ
12.03.2005 Handel will
Kaufkraft halten
"Wir müssen uns dem Wettbewerb
mit den Nachbargemeinden
stellen", sagt der Vorsitzende des Gewerbevereins, Uwe Brodbeck.
PZ
12.03.2005
Jubilar erfolgreicher
Schautaubenzüchter
Altersjubilar Wilhelm Lampert hat in
der Pforzheimer Straße
in Knittlingen seinen 90. Geburtstag begehen können.
PZ
11.03.2005
Fahrt zu den jubelnden Fans
Sportfreunde in Knittlingen erinnern
sich: Meisterinnen im Kunstradfahren, Heide Liebig und Christa Kern, 60
Jahre alt
MT
10.03.2005 Ferienbetreuung sorgt für Konfliktstoff
Verein "Bürger für Knittlingen" veranstaltet am Freitag einen
runden Tisch - Angebot soll erweitert werden
PZ
10.03.2005
Betreuung nicht für alle Kinder?
Knittlingen will Pilotprojekt
für Grundschüler in den Osterferien nur für Kinder der
Kernzeitenbetreuung anbieten
PZ
10.03.2005
Massive Kritik an
der Deutschen Post
Der Rückzug der Deutschen Post
aus Freudenstein sorgt
weiter für Unmut in der Fauststadt.
PZ
10.03.2005
Bauarbeiten sind im Verzug
Verzögerungen von 14 Wochen beim Gebiet "Römerweg" in
Knittlingen - Gerüchte um Zahlungsfähigkeit der Stadt
MT
10.03.2005 Verwaltung dementiert Pleite
Gerücht zum "Römerweg" in Knittlingen: Kommune sei
zahlungsunfähig.
MT
10.03.2005 Taubenzucht
größtes Hobby
Wilhelm Lampert 90 Jahre
MT
10.03.2005
Theater und Zylinder-Tanz
Traditionelles Treffen der
Knittlinger Seniorenclubs in Freudenstein
MT
08.03.2005 Knittlingen gibt sich kämpferisch
Neue Wohngebiete ausweisen
PZ
08.03.2005 Sorgen um die
Tagesstärke
Gesamtwehr in Knittlingen analysiert die schweren Einsätze
der vergangenen Wochen: Bürgermeister lobt Einsatzkräfte.
MT
08.03.2005 Künstler wollen "die Welt offen halten"
Künstlergilde Buslat und Freie Kunstschule Knittlingen stellen
sich der Öffentlichkeit vor - Bildende Kunst in ihrer ganzen
Fülle
MT
07.03.2005 War eine geschlossene Mannschaftsleistung
Knittlinger Bürgermeister dankt Feuerwehrleuten für ihren
selbstlosen Einsatz - 2004: 50 Einsätze
PZ
01.03.2005 Emigrant
blieb treuer Freund
Literatur-Treff des Faustarchivs in
Knittlingen stellt Zuckmayer-Report über Deutschlands Kultur in
der Nachkriegszeit vor
NACH
OBEN
Februar 2005
PZ
28.02.2005 Wirtschaft
braucht gute Leute
Bei Ausbildungsstellenbörse in
Knittlingen fallen die Hemmschwellen - Organisatoren ermuntern zu
positiver Sichtweise
PZ
28.02.2005 Zauberhaftes
in der Kelter
Verein Forum, Bau + Kultur
überzeugte in Knittlingen - Weitere Unterstützung für
historisches Gebäude
PZ
26.02.2005 Rettung in letzter Sekunde
Opfer nach Feuer im Knittlinger
Stadtteil Freudenstein in Lebensgefahr: Helfer holen Bewohnerin aus
brennendem Haus
PZ
26.02.2005 Seltene
Einblicke
Vortrag in Knittlingen über
"Deutschlandbericht"
PZ
25.02.2005 Verzicht auf Weinlagen?
Verband fordert in Knittlingen
Abschied von alten Herkunftsbezeichnungen auf den Weinflaschen
PZ
25.02.2005 Dem
Angelsportverein lange die Treue gehalten
Jahreshauptversammlung des
Angelsportvereins Knittlingen
MT
24.02.2005 Gemeinderat Knittlingen
Interkommunales Gewerbegebiet,
Gutachterausschuß, Erneuerung des Sandkastens, Erneuerung des
Zauns beim Kindergarten Freudenstein, Baugebiete Kleinvillars
PZ
23.02.2005 Weinqualität soll überzeugen
Wengerter des Bezirks
Stromberg-Enztal treffen sich heute im Steinhaus in Knittlingen -
Präsident Hohl spricht
MT
19.02.2005 Kinder
sollen in Ferien betreut werden
Knittlinger machen sich für
zusätzliches Angebot in der Fauststadt stark - Startschuss soll
bald fallen
PZ
19.02.2005 Jugend
Mut machen
Hauptversammlung der
Kleintierzüchter Knittlingen.
PZ
17.02.2005 Hilfe
über die Kreisgrenze
Feuerwehren bereiten gemeinsame
Übung im Steinbruch von Knittlingen vor.
PZ
15.02.2005 Fußball-Girls
verzaubern Fauststadt
Mädchen aus Knittlingen
entmutigen bei Hallenturnier die Konkurrenz: Gegner können kein
einziges Tor schießen.
PZ
14.02.20005 Popstars
treten im Kulturkeller auf
Duo von "Fool’s Garden" sorgt
für Ansturm auf das "Cellarium" in Knittlingen: Beatles-Songs
lassen die Fans schwärmen.
MT 12.02.2005 Sechste
Knittlinger Ausbildungsstellenbörse
Der Gewerbeverein
Knittlingen, die
Dr.-Johannes-Faust-Schule und die Berufsberatung Pforzheim laden am
Samstag, 26. Februar, von 8.30 bis 12.30 Uhr zur sechsten
Ausbildungsstellenbörse nach Knittlingen ein.
PZ
11.02.2005 Goldpaar
hilft noch heute
Rotkreuz-Mitglieder Karl und Sofie
Schenk feiern in Knittlingen goldene Hochzeit
MT 11.02.2005 Jahrzehnte
ehrenamtlich in Vereinen engagiert
Ehepaar Karl und
Sofie Schenk feiern goldene Hochzeit
BW
10.02.2005 "Aufgeschlossen
für Zusammenarbeit"
Interkommunale Gebiete in
Knittlingen
und Oberderdingen
BW
10.02.2005 "Für
die Region und ohne abgehobene Distanz"
Freie Kunstschule Knittlingen legt
ihre Angebote vor
BW
10.02.2005 "Bredde Wau-Wau"
Narren waren in Hochform.
PZ
10.02.2005 Comics in der ersten Stunde
In der Kunstschule der
"Buslat"-Gilde
in Knittlingen hat das Programm begonnen: Raum für neue
künstlerische Aktivitäten
BW
10.02.2005 Jour
fix zum "Deutschlandbericht"
Im Rahmen der Reihe "Literatur-
Kunst- Musik im Faust-Archiv" sprechen
am Sonntag, 27. Februar, 16 Uhr, Gunther Nickel und Johanna Schrön
über
Carl Zuckmayers "Deutschlandbericht".
PZ
09.02.2005 Unruhe
in den Rathäusern
Mitarbeiter fürchten
Gehaltseinbußen durch Reform der öffentlichen Tarife: Lohn
liegt mitunter um 1500 Euro netto
PZ
09.02.2005 Tragödie
auf dem Sonnenhof
84-jährige Frau aus
Freudenstein kommt bei Brand in ihrem Wohnhaus ums Leben -
Großeinsatz der Feuerwehren
MT
09.02.2005 Der Lärm, der aus der Küche kam
Städtischer Kindergarten
Goetehstraße "stürmt" das Knittlinger Rathaus -
Süße Gage vom Bürgermeister.
MT
08.02.2005 Löste herausgefallen Glut Großbrand aus?
84-jährige Frau stirbt in
Freudensteiner Bauernhaus - Opfer wollte vermutlich Feuer in Kachelofen
entfachen.
MT
08.02.2005 "In der Bütt"
MThema des Tages
MT
08.02.2005 Prinzessinnnen im Bonbonhagel
Fasching, Teil 1: Am Wochende
geht es nicht nur beim Nachwuchs närrisch zu.
PZ
08.02.2005 Konkurrenz
hinter sich gelassen
Luftgewehr-Kreisliga Vaihingen:
Finalrunde - SSV Wiernsheim holt den Titel - Hohenhaslach und Illingen
II folgen
PZ
08.02.2005 Onkel
Lufu" sorgt für tolle Stimmung
Nach den gelungenen Veranstaltungen
in den Vorjahren war der
Familienfasching des Fußballvereins Knittlingen auch heuer wieder
ein
Renner.
MT
08.02.2005 Comics zeichnen mit viel kreativem Freiraum
Kurs an Kunstschule in
Knittlingen hat begonnen.
MT 07.02.2005 84-jährige
Frau stirbt bei Großbrand
Freudensteiner Sonnenhof in
Flammen - 80 Feuerwehrleue im Einsatz - Ursach noch nicht geklärt.
PZ
05.02.2005 Illinger
Pistoleros mit sicherer Hand
Meisterschaft in der
Sportpistolen-Kreisliga ist entschieden - In der Einzelwertung
dominiert Siegfried Kleinhans die Tabelle
MT
05.02.2005 Auf dem Weg zur Faschingshochburg
Im MT-Interview: Dr. Faust
alias Marcus Müller, Symbolfigur der Knittlinger Narrenzunft
Weissachtal.
PZ
05.02.2005 Reibungslose
Neuwahlen
Hauptversammlung des Obst- und
Gartenbauvereins Knittlingen: Karl Kühner ausgezeichnet
MT 05.02.2005 Und
die Hauptperson blickt stumm
Erstes Faust-Jahrbuch
präsentiert - Neues Forum für wissenschaftliche
Auseinandersetzung mit dem Faust-Stoff.
MT
03.02.2005 Traditionsfirma Wegener schließt
30 Mitarbeiter betroffen
PZ
03.02.2005 Gelebte
Nächstenliebe
Spendenaktion für Flutopfer an
der Knittlinger Faustschule - Lob vom Rektor.
MT
03.02.2005 Plädoyer für den Standort Knittlingen
Firma Schlosser erweitete ihre Produktions- und
Lagerflächen um 3 700 Quadratmeter - Gebäude bis Mai fertig
PZ
03.02.2005 Goldmedaille
und Titel
Überlegener Faustballnachwuchs
des Turnvereins in Hohenklingen.
MT
02.02.2005 Leserbrief: Transparenz fehlt
Zum MT-Interview "Ich habe das
Parteibuch des Bürgers" vom 29. Januar
PZ
02.02.2005 Viel
Gefühl mit Südseeromantik
Traummelodien bei buntem Abend des
Gesangvereins Knittlingen - Medley stimmungsvoller Hits - Gastauftritt
des Mundharmonika Orchesters.
PZ
01.02.2005 Der
Glaube als Richtschnur
Requiem in Knittlingen zum Tode von
Herbert Halama - Beeindruckt von Treue und Standhaftigkeit.
PZ
01.02.2005 Humorvolles aus der
Küche
Autorin Ursula Cantieni bietet bei
Knittlinger Landfrauen mit ihren "Kochgeschichten" unterhaltsamen Abend
PZ
01.02.2005 Stimmung
ins "Cellarium" gebracht
Im Knittlinger Kulturkeller überzeugte die "Jason
Falloon Band" - Richtige Mischung und eigene Arrangements
PZ
01.02.2005 Tag
der offenen Tür bei der Künstlergilde
FKK ist das jüngste Kind der
Künstlergilde Buslat Knittlingen.
PZ
01.02.2005 Optimistische
TVH-Faustballer
Insgesamt positive Bilanz der Saison
in der zweiten Bundesliga - Mit unangenehmen Änderungen in der
Tabelle
wird nicht wirklich gerechnet.
NACH OBEN
Januar 2005
PZ
31.01.2005 Ehrung
und Preis für erfolgreiche Angler
Der Angelsportverein (ASV)
Knittlingen hat bei seiner Jahresfeier zahlreiche Mitglieder
ausgezeichnet.
PZ
29.01.2005 Die
Kühner-Truppe vor entscheidendem Spieltag
Nach ihrem bislang durchaus
gelungenen Auftritt in der zweiten
Faustball-Bundesliga geht es für die Faustball-Herren des
Turnvereins
Hohenklingen an diesem Wochenende in der in
der Knittlinger Stadthalle um den Klassenerhalt.
BW
27.01.2005 Keine Miete für Veranstaltungen zugunsten von "Menschen
in Not"
Gemeinderat lehnt interkommunales Gewerbegebiet Knittlingen einstimmig
ab.
PZ
27.01.2005 Keine
Kandidatensuche
Für
Knittlinger Bürgermeisterwahl wollen Parteien Mitbewerber abwarten
- "Neutral bleiben"
PZ
27.01.2005 Im Stadtwald drohen viele kahle Stellen
Der Wald als Sparkasse hat
längst ausgedient.
PZ
27.01.2005 TVH-Faustballer
mit einigen Aussetzern
Mit je einem Sieg und einer
Niederlage gab es für die Faustball-Herren
des Turnvereins Hohenklingen beim siebten und vorletzten
Zweitliga-Spieltag in Maxhütte die angestrebte ausgeglichene
Bilanz.
MT
25.01.2005 Pfarrer Herbert Halama gestorben
Seit 1976 als
Vikar und Pfarrer in Mühlacker, Knittlingen und Oberderdingen
PZ
25.01.2005 Musizieren soll vor allem Freude machen
Kein Platz blieb leer beim
Schülerkonzert der Jugendmusikschule Unterer
Kraichgau aus Bretten im evangelischen Gemeindehaus von Knittlingen.
PZ
25.01.2005 Ansturm
auf Freizeit-Sport
Turnverein in Hohenklingen zeigt bei
Kaffee und Kuchen "Nordic-Walking": Fitnessfans suchen neue
Herausforderungen
PZ
25.01.2005 Fußballer auf Tanzfläche
Der Fasching kehrt mit dem FVK
zurück in den Veranstaltungskalender in Knittlingen
MT
22.01.2005 Geeigneten Bewerber unterstützen
Wahl im Herbst in Knittlingen: SPD geht nicht selbst auf
Kandidatensuche - CDU: Verhalten ist neutral
PZ
20.01.2005 Willi
und Elli Gerst feierten in Hohenklingen Fest der goldenen Hochzeit
PZ
19.01.2005 "Aus den Kinderwünschen muss Wirklichkeit werden"
SPD Ortsverein Sternenfels:
Diskussionsveranstaltung mit Marianne Wonnay zu "Bildung und Betreuung".
PZ
18.01.2005 Neuwahlen im Sommer?
Kritik in Illingen an Entscheidung
von Bürgermeister Hintermayer zur Kraichtal-Kandidatur.
PZ
18.01.2005 Fast so wie im Fernsehen
Musikverein Freudenstein zeigt ein
buntes, abwechslungsreiches TV-Programm unter dem Motto "Schalt doch
mol um".
PZ
17.01.2005 "Wir" heißt das Schlüsselwort
Knittlinger Bürgermeister Hopp
setzt bei Neujahrsansprache auf Gemeinschaftsgefühl und Optimismus.
PZ
17.01.2005 Klassenerhalt ein Stück näher
Zwei Siege für
Faustball-Männer des TV Hohenklingen - Gegen ESV Dresden und TV
Eibach 03 erfolgreich.
PZ
13.01.2005 Fakten liegen auf dem Tisch
Konzept für Interkommunales
Gewerbegebiet in Knittlingen steht - Fauststadt kann damit auf
mögliche Partner zugehen.
PZ
13.01.2005 Musikverein fordert zum "Umschalten" auf
Die traditionelle Jahresfeier des
Musikvereins Freudenstein soll in diesem Jahr in geänderter Form
über die Bühne gehen.
PZ
13.01.2005 Beim Seniorennachmittag Verkehrstipps gegeben
Der Seniorenclub Knittlingen hat
gestern seine Mitglieder zum
Seniorennachmittag in das evangelische Gemeindehaus der Fauststadt
eingeladen.
PZ
13.01.2005 Zumindest ein Sieg für Gastgeber
Abschluss des Knittlinger
Jugendfußball-Turniers: D-Jugend des FVK gewinnt Hallenkonkurrenz
im Neunmeter-Schießen.
PZ
12.01.2005 "Will künftig parteilos
bleiben"
Knittlingens Schultes Hopp will Räte im Januar über
mögliche Kandidatur bei Bürgermeisterwahl informieren.
PZ
11.01.2005 Noch nicht bis an die Spitze
Hallenfußballturnier des FV
Knittlingen - Größten Erfolg aus lokaler Sicht landeten
C-Juniorinnen - Starkes Teilnehmerfeld.
PZ
08.01.2005 Aktion
für Helferin in Indien
Kinderpflegerin aus Knittlingen
gründet Heim für Straßenkinder: Benefizkonzert im
Cellarium erbringt größere Spende.
PZ
08.01.2005 Glühweine
mit Nelken und Zimt locken die "Weinzähne"
Der Andrang an den
Glühweinständen der Vereine von Dürrn bis Illingen nimmt
weiterhin erheblich zu.
PZ
08.01.2005 Unter
Atemschutz in Keller
Einsatzkräfte in Knittlingen
gingen von schwerem Unfall aus - Nur Eimer brannte
MT
08.01.2005 Eimerbrand löste Großeinsatz aus
Feuer in Knittlinger Keller.
PZ
08.01.2005 Schnittexperte
gibt Bäumen neue Form
Der Obst- und Gartenbauverein hat in
den letzten Tagen in Knittlingen
einen Schnittkurs durchgeführt, an dem 15 interessierte Mitglieder
teilgenommen haben.
MT
08.01.2005 Engagierte Bürger schaffen Spielplatz
Freudensteiner legen sich mächtig ins Zeug, um Kindern etwas
zu bieten - Knittlingen finanziert Spielgeräte.
PZ
07.01.2005 "Staatsballett"
bei Stadtkapelle
Musikstücke bilden Rahmen
für
unterhaltsames Programm in Knittlingen: Humoristische Seitenhiebe auf
das Rathaus und die Entwicklung der Stadt
PZ
07.01.2005 Pech
für Knittlinger Fußball-Girls
Beim großen Hallenturnier mit
fast 100 Teams aus dem Südwesten fehlt den Gastgebern bisher ein
zählbarer Erfolg
PZ
07.01.2005 Familien
errichten Spielplatz
Väter und Mütter in
Freudenstein bauen in Eigenleistung mit kommunaler Hilfe Anlage
für die Kinder des Weinortes
MT
07.01.2005 Slawische Tänze und Musicalmelodien
Stadtkapelle Knittlingen
veranstaltet Jahresfeier - Langjährige aktive und passive
Mitglieder geehrt.
MT
07.01.2005 Obst- und Gartenbauverein Knittlingen veranstaltet
Baumschnittkurs
PZ
05.01.2005 Kleine
Städte sollen fein sein
Offensive des Tourismusverbandes
Kraichgau-Stromberg: Mehr Tagungen für Knittlingen, Maulbronn und
Mühlacker
PZ
05.01.2005 Mühlacker bleibt bei Haltestelle standhaft
Anders als umliegende Gemeinden
weigert sich Mühlacker weiterhin, Geld für seinen neuen
Stadtbahnhaltepunkt vorzustrecken.
PZ
04.01.2005 Stadtbahnhalt sorgt für Kopfzerbrechen
"Das ist schon ein Schlag und
beeinträchtigt unsere Möglichkeiten", sagt Adalbert Bangha.
PZ
04.01.2005 Mammutturnier
fordert die Helfer
Hohe Beteiligung am fünf Tage dauernden Fußballfest in
Knittlingen: 97 Mannschaften spielen in einzelnen Altersklassen
PZ
04.01.2005 Schützen setzen auf ihre Halle
Neue Sportstätte in Knittlingen
soll neben Kleinkaliber-Schießen mit "Jäger-Gymnastik" und
Dartwerfen gefüllt werden.
MT
03.01.2005 Das neue Jahr von A bis Z
Hartz IV, Bildungsplanreform, Stadtjubiläum und Klinik
Holding: ein kurzer Ausblick auf 2005
PZ
03.01.2005 Neujahrsempfang
für geübte Frühaufsteher
Der erste Neujahrsempfang im Enzkreis findet traditionell
in
Knittlingen statt und ist eine Sache für austrainierte
Frühaufsteher.
NACH
OBEN